Von comadmin auf Dienstag, 03. Dezember 2024
Kategorie: IT News

38C3: Programm des Chaos Communication Congress steht

Der Chaos Computer Club hat das Programm für den 38. Chaos Communication Congress (38C3) fertiggestellt. Der "Hackerkongress" findet vom 27. bis 30. Dezember wieder im angestammten Congress Center Hamburg (CCH) statt.

Anzeige

Insgesamt sieben Tracks füllen die Vorträge – 140 an der Zahl, was insgesamt 6625 Minuten Programm bedeutet, erklärt der CCC in der Fahrplan-Ankündigung. Das Tool Halfnarp des Hacker-Kollektivs half bei der Zusammenstellung. Interessierte konnten dort ihre Präferenzen zu den Vorträgen abgeben, was die zeitliche Koordination ermöglichte.

Die Eröffnungszeremonie findet am 27. Dezember um 10:30 Uhr statt. Sie wird von Felix Reda und Gabriele Bogk geleitet. Daran schließt sich das umfangreiche Congress-Programm an, um dann am 30. Dezember um 18:00 Uhr – abermals geleitet von Reda und Bogk – unter dem Motto "Return to legal instructions" einen würdigen Abschluss des Chaos Communication Congress zu finden.

"Der Fahrplan ist Version Alpha-0.1. Traditionell gibt es noch kleinere Änderungen vor und auch während dem Congress", schreibt der CCC in der Ankündigung. Wer nachgezählt oder gar die Lücken im Programm gefunden habe, liege richtig: Es soll einige Überraschungs-Talks geben, die die Veranstalter erst kurz vor der 38. Inkarnation des Congress bekannt geben wollen.

Der "Illegal Instructions"-Chaos-Congress hatte Ende September nach Vorträgen gesucht, die ab Anfang Oktober einreichbar waren. Aber auch "engeln" (als Helfer beim 38C3 mitarbeiten) oder die Teilnahme an Assemblies, Workshops und Abliefern von Feedback nannten die Veranstalter als hilfreich, davon lebe der Congress.

Anzeige

Dieses Jahr setzt der CCC einen politischen Schwerpunkt. Um Europa nicht in fragmentierte und "unfreundliche Überwachungs- und Repressionsgesellschaften" abgleiten zu lassen, seien politische und rechtliche Bemühungen immer weniger wirksam und auch nicht nachhaltig. "Technischer Widerstand gegen Überwachung, Vermessung, Datenschnorcheln und Infiltration ist dabei eine der notwendigen Komponenten", erklärte der CCC im September. Der 38C3 lege daher einen verstärkten Fokus darauf, wie "wir menschenfeindliche Technologien durch Illegal Instructions überlisten können".

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
Kommentare hinterlassen