Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbindungen unterbrechen

Der Cisco AnyConnect VPN Server von Cisco Meraki MX und Z ist verwundbar. Außerdem können Angreifer an einer Schwachstelle in ClamAV ansetzen. Sicherheitspatches stehen zum Download bereit. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.

In einer Warnmeldung führen die Entwickler aus, dass es bei der Initialisierung von VPN-Sessions zu Fehlern kommt, an denen Angreifer mit präparierten HTTPS-Anfragen ansetzen können. Das führt zu einem Neustart des VPN-Servers und einer Unterbrechung der Verbindung. Dementsprechend müssen sich Nutzer neu verbinden. Weil Angreifer die Attacke Cisco zufolge immer wieder ausführen können, kann es zu einer dauerhaften Unterbrechung kommen. Die Sicherheitslücke (CVE-2025-20271) ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft.

Davon sollen die folgenden Produkte betroffen sein:

MX64MX64WMX65MX65WMX67MX67CMX67WMX68MX68CWMX68WMX75MX84MX85MX95MX100MX105MX250MX400MX450MX600vMXZ3Z3CZ4Z4C

Die Entwickler geben an, das Sicherheitsproblem in den Ausgaben 18.107.13, 18.211.6 und 19.1.8 gelöst zu haben. Das Problem trete ab Version 16.2 auf. Da der Support für 16.2 und 17.6 bereits ausgelaufen ist, müssen Admins auf eine aktuelle Ausgabe upgraden.

ClamAV ist ebenfalls für eine DoS-Attacke anfällig. Die Lücke (CVE-2025-20234 "mittel") steckt in der Verarbeitung des Universal Disk Format (UDF). Scannt ClamAV präparierten UDF-Inhalte, kommt es zu Speicherfehlern und der Scanner stürzt ab. Das hat zur Folge, dass Appliances über keinen Virenschutz mehr verfügen.

Der Netzwerkausrüster gibt an, die Schwachstelle in den folgenden Ausgaben geschlossen zu haben:

Secure Endpoint Connector for Linux 1.26.1Secure Endpoint Connector for Mac 1.26.1Secure Endpoint Connector for Windows 7.5.21, 8.4.5Secure Endpoint Private Cloud 4.2.2 (or earlier with updated connectors)

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traff...
Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung ...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo