Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

CyberPanel: Angreifer können Schadcode einschleusen

In der Control-Panel-Software CyberPanel zur Verwaltung von (Web-)Servern wurden zwei Sicherheitslücken gemeldet. Sie erlauben Angriffe mit Cross-Site-Scripting oder das Einschleusen von Schadcode.

Anzeige

Eine der Sicherheitslücken ermöglicht Cross-Site-Scripting mittels Token oder Nutzernamen in plogical/phpmyadminsignin.php (CVE-2024-56112). Nutzern kann dadurch etwa mit manipulierten Links Code untergeschoben werden, der in ihrem Kontext ausgeführt wird. Die Entwickler haben die Lücke am 11. November im Quellcode gefixt.

Das zweite Sicherheitsleck betrifft CyberPanel vor Version 2.3.8 und erlaubt bösartigen Akteuren, nach Log-in in der Software beliebige Befehle mit Shell-Meta-Zeichen im phpSelection-Feld von der websites/submitWebsiteCreation-URI einzuschleusen und auszuführen (CVE-2024-53376).

Die Version 2.3.8 von CyberPanel erschien bereits am 1. November. Die Cross-Site-Scripting-Lücke ist in Version 2.3.9 offenbar nicht mehr dabei, ohne jedoch explizit im Changelog aufgeführt zu werden – dasselbe gilt jedoch auch für die Befehlsschmuggel-Lücke, die bereits die Vorgängerversion abdichtet.

Eine Risiko-Einschätzung der Schwachstellen ist den CVE-Einträgen noch nicht zu entnehmen. Das CERT-Bund des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) errechnet jedoch einen CVSS-Wert von 8.8, was einem hohen Risiko entspricht und nur knapp an der höchsten Risikoeinstufung "kritisch" vorbeischrammt.

IT-Verantwortliche mit CyberPanel-Installationen sollten zügig das Upgrade anstoßen, um die jüngste Softwareversion mit Sicherheitsflicken einzurichten und so die Angriffsfläche auf ihr Netzwerk zu reduzieren.

Ende November wurden Angriffe der Ransomwarebande PSAUX auf Server mit CyberPanel bekannt. Sie haben versucht, zwei als kritisches Risiko eingestufte Schwachstellen in der Control-Panel-Software auszunutzen. Dabei seien rund 22.000 Instanzen attackiert worden. Die Lücken hatte die Version 2.3.8 von CyberPanel geschlossen.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

heise-Angebot: iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - A...
Virtuelle Kampagne: DDoS-Attacken legen deutsche F...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo