Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Cybervorfall: IT-Dienstleister Atos angeblich Opfer von Datendiebstahl

Eine Online-Bande namens Spacebears behauptet, bei dem französischen IT-Sicherheits- und Cloud-Unternehmen Atos eingebrochen zu sein und dort Daten kopiert zu haben. Das Unternehmen hat bislang keine Belege für einen solchen Datendiebstahl gefunden. Atos hat weltweit etwa 95.000 Beschäftigte und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 10 Milliarden Euro.

Anzeige

Screenshot von der Spacebears-Darknet-Seite Screenshot von der Spacebears-Darknet-Seite

Im Darknet droht die kriminelle Gruppe Spacebears mit der Datenveröffentlichung in rund einer Woche.

(Bild: Screenshot / dmk)

Der Darknet-Auftritt von Spacebears zeigt einen Eintrag, der auf das Wochenende datiert und in dem ein Countdown die Veröffentlichung der angeblich erbeuteten Daten in recht genau einer Woche ab dem Meldungszeitpunkt androht. In der "Dateiliste" geben die Kriminellen an, die Unternehmensdatenbank kopiert zu haben. Welche genau und was für Daten darin enthalten sein sollen, erörtern sie nicht.

In einer Stellungnahme erklärt Atos, keine Hinweise für einen Einbruch entdeckt zu haben. "Am 28. Dezember hat die Ransomware-Gruppierung Spacebears behauptet, eine Atos-Datenbank kompromittiert zu haben. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die initiale Analyse keine Beweise einer etwaigen Kompromittierung oder Ransomware von irgendwelchen Atos/Eviden-Systemen in jedwedem Land gezeigt, und keine Lösegeldforderung wurde bislang empfangen", erklärt das Unternehmen dort.

"Nichtsdestotrotz nimmt Atos solche Behauptungen sehr ernst. Das Cybersicherheitsteam untersucht die Situation aktiv und Updates werden geliefert, wenn es Änderungen an den vorstehenden Informationen gibt", führt Atos weiter aus.

Nach eigenen Angaben ist Atos eines der führenden Unternehmen, das sich mit der digitalen Transformation beschäftigt. Es hat rund 82.000 Mitarbeiter in 69 Ländern, die einen jährlichen Umsatz von 10 Milliarden Euro erwirtschaften. Die Dienstleistungen reichen von Cybersicherheit über Cloud-Dienste hin zu High-Performance-Computing, gibt Atos an. Atos ist auch im KRITIS-Umfeld aktiv.

Ransomware-Gangs bleiben weiter sehr aktiv. Zuletzt haben sich gab es jedoch öfter auch behauptete digitale Einbrüche in Unternehmen, für die keine Beweise gefunden wurden und bei denen es zu keinen Veröffentlichungen sensibler Daten kam.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2025!
38C3 Tag 4: Sicherheitsalbträume, übernommene Tena...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo