Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Google Chrome: Unterstützung für Android 8 und 9 endet

Die am heutigen Dienstag erwartete Version 138 des Webbrowsers Chrome von Google unterstützt als letzte noch Android 8 (Oreo) und 9 (Pie). Anfang August soll Chrome 139 mindestens Android 10 voraussetzen.

Die Chrome-Entwickler erläutern das Abschneiden der alten Zöpfe in einem Support-Beitrag aus der Nacht. Wer neuere Versionen von Chrome nutzen will, muss demnach sicherstellen, dass Android 10.0 oder neuer auf dem Gerät läuft.

Ältere Versionen von Chrome funktionieren weiterhin, erörtern die Entwickler weiter. Aber es wird keine weiteren Updates für Nutzerinnen und Nutzer auf diesen veralteten Betriebssystemen geben. "Wenn du derzeit Android 8 oder 9 nutzt, möchten wir dich ermutigen, auf eine unterstützte Android-Version (oder neuer) zu wechseln, um sicherzustellen, dass du weiterhin die jüngsten Sicherheitsupdates und Chrome-Funktionen erhältst", schreiben sie im Support-Beitrag.

Den Sicherheitsaspekt sollten Betroffene nicht unterschätzen, schließlich dienen Smartphones inzwischen allumfassend dem Zugriff auf Dienste oder dem Online-Einkauf. Mangels der unter anderem künftig fehlenden Aktualisierungen etwa von Zertifikaten werden die Browser bald viele Webseiten gar nicht mehr öffnen können. Das Problem reicht jedoch noch tiefer. Die alten Android-Versionen enthalten ungepatchte Sicherheitslücken, von denen auch viele bereits im Netz angegriffen wurden und werden.

Mit Ihrer Zustimmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen. Umfragen immer laden

Ende März dieses Jahres hat Google etwa die Bereitstellung neuer Sicherheitsupdates für Android 12 und 12L eingestellt. Das betrifft etwa Smartphones wie das Pixel 3a von Google oder die Galaxy-S10-Modelle von Samsung, die keine Sicherheitsupdates mehr für das Kernsystem erhalten. Die Gerätehersteller könnten jedoch selbst noch Patches zurückportieren und die Systeme absichern. Alternative Betriebssysteme wie LinageOS oder GrapheneOS können ebenfalls helfen, der alten Hardware ein längeres (und sichereres) Leben einzuhauchen.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Update: In IBM Storage Protect eingebauter Admin-A...
Kanboard: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoübernah...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo