Noch in diesem Jahr wird die deutsche Umsetzung der NIS2-Regulierung wirksam werden. Die europäische Cybersicherheits- und Resilienzrichtlinie NIS2 verpflichtet rund 30.000 – auch mittelständische – Unternehmen in Deutschland zu Maßnahmen zur Stärkung ihrer Resilienz gegenüber Cyberangriffen. Betroffen sind zudem Zulieferer und Dienstleister dieser Unternehmen: NIS2 bezieht ausdrücklich auch die Sicherheit der Lieferkette mit ein.

Anzeige

Die Online-Konferenz NIS2 – was jetzt zu tun ist liefert kompakt an einem Tag Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Unternehmen sind betroffen? Welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden? Welche Fristen gelten dabei? Welche Schwierigkeiten und Fallstricke lauern bei der Betroffenheitsprüfung? Wie läuft die Umsetzung in der Praxis? Und, da NIS2 auch Schulungen von Mitarbeitenden und Geschäftsführung fordert: Wer muss wie geschult werden?

Erfahren Sie am 3. April von rennommierten Expertinnen und Experten für IT-Sicherheit und IT-Recht, was Sie jetzt tun müssen, um Ihr Unternehmen auf NIS2 vorzubereiten. Dabei ist viel Raum für Ihre Fragen vorgesehen. Veranstalter der Konferenz sind iX, das heise-Magazin für professionelle IT, und Sigs Datacom. Bei Buchung bis zum 28. Februar profitieren Sie von 20 Prozent Frühbucherrabatt.

Mehr von iX Magazin

Mehr von iX Magazin

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Dr. Oliver Diedrich)