Der von einem Cyberangriff lahmgelegte britische Autobauer Jaguar Land Rover will die Produktion ab dem heutigen Mittwoch schrittweise wiederaufnehmen. Den Anfang machen laut einer Mitteilung des Unternehmens das Motorenwerk in Wolverhampton sowie mehrere Presswerke, die Karosseriewerkstatt, die Lackiererei und das Logistikzentrum an verschiedenen Standorten in Großbritannien. Ebenfalls noch in dieser Woche soll das Werk in der slowakischen Stadt Nitra die Fahrzeugproduktion wiederaufnehmen. Über weitere Schritte will das Unternehmen zeitnah informieren.

Der Autobauer war am 31. August Ziel einer Cyberattacke geworden, die Produktion stand danach zunächst still. Die britische Regierung half dem angeschlagenen Unternehmen Ende September mit einer Garantie für einen Milliardenkredit zur Absicherung der Lieferkette. Der Kredit kommt von einer Geschäftsbank.

Das Wiederanfahren der Produktion war zunächst für den 24. September geplant, daraus wurde jedoch nichts. Der nächste anvisierte Termin für den Neustart war zu dem Zeitpunkt der 1. Oktober. Offensichtlich ließ sich aber auch dieser Termin nicht halten.

Der Chef von Jaguar Land Rover (JLR), Adrian Mardell, bezeichnete die Wiederaufnahme der Produktion nun als "wichtigen Moment für JLR und all unsere Stakeholder".

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Heise)