Von comadmin auf Montag, 15. September 2025
Kategorie: IT News

Lücke in Microsoft Agentic AI und Visual Studio kann Schadcode passieren lassen

Angreifer können an einer Schwachstelle in Microsoft Agentic AI und Visual Studio ansetzen. Klappt eine Attacke, können sie Schadcode ausführen und Systeme mit hoher Wahrscheinlichkeit vollständig kompromittieren. Ein Sicherheitsupdate steht zum Download bereit.

Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, ist die Lücke (CVE-2025-55319) mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Der knappen Beschreibung der Schwachstelle zufolge sind Attacken aus der Ferne möglich und Angreifer können über ein Netzwerk Schadcode ausführen. Weitere Details zum Ablauf von Attacken sind derzeit nicht bekannt. In der Warnmeldung steht, dass es derzeit keine Angriffe gibt.

Microsoft stuft den Patch als wichtig ein. Demzufolge sollten Admins zeitnah reagieren. Die Entwickler versichern, die Lücke in Visual Studio Code 1.104.0 geschlossen zu haben. Ihnen zufolge sind vorige Versionen bis einschließlich 1.0.0 verwundbar.

Am Patchday in diesem Monat hat Microsoft zahlreiche weitere Sicherheitslücken in Office, Windows & Co. geschlossen.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Heise)
Kommentare hinterlassen