Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuert

In Internetforen mehren sich Diskussionen über fehlerhafte Midea-PortaSplit-Klimaanlagen. Die Fernbedienung mit der App des Anbieters steuert bei Betroffenen offenbar nicht die eigenen, sondern fremde Klimaanlagen. Insbesondere jetzt, wo die Meteorologen für die Woche Temperaturspitzen von teils mehr als 39 °C im Schatten an mehreren Stellen Deutschlands vorhersagen, eher ungünstig.

Möglicherweise ist das jedoch auch ein Datenschutzproblem. In einer Diskussion auf Reddit sucht ein Betroffener etwa einen Midea-Besitzer, der ein WLAN-Netzwerk mit dem Namen "Guybrush" betreibt. Der User vermutet gar den gegenseitigen Austausch von Bluetooth-Kennwörtern zur Steuerung und merkt an, dass er dem Gesuchten offenbar die Temperatur heruntergeregelt hat. Dort äußern weitere Diskussionsteilnehmer Ängste, die Midea-Geräte ins Netz zu stellen. Andere geben den Hinweis, dass das kein Problem sei, sofern im Router die Internetfreigabe für die Klimaanlage deaktiviert wird – sie läuft dann nur im lokalen Netz.

In einem weiteren Reddit-Thread berichten weitere Nutzer, dass ihre Anlage nach längerer Offline-Zeit sich nach neuer Inbetriebnahme verselbstständigen, sofern sie mittels App ins WLAN angebunden wird. Die Vermutungen gehen dort in die Richtung, dass Geräte-IDs mehrfach vergeben wurden. Im speziellen Fall der deaktivierten Anlage zeigte der Verbrauchsverlauf zudem eine konstante Nutzung seit dem Juni 2024 – obwohl das Gerät im August 2024 gekauft wurde und mehrere Monate stromlos im Keller stand.

Schließlich findet sich ein Thread mit einer Problemzusammenfassung, ebenfalls auf Reddit. Demnach hat Midea im September 2024 bereits Kunden bestätigt, dass es bei einigen Geräten zu den genannten Problemen kommt. Dort ließ sich offenbar noch nicht eingrenzen, welche Geräte betroffen sind. Midea riet den Kunden, die nächste Kühlperiode abzuwarten und bei weiterhin bestehendem Problem ab März oder April 2025 einen Austausch des Geräts zu veranlassen. Die User haben die Kontaktadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für Support-Mailanfragen als Anlaufstelle ausgemacht.

Wir konnten das Problem mit einer Midea-PortaSplit-Klimaanlage nicht nachstellen. Das Gerät hat der Hersteller jedoch im Laufe des Tests einmal ausgetauscht. Dies könnte solche Probleme vermeiden, so wurde auch auf Reddit von einigen Nutzern angegeben, dass sie auf Nachfrage ein Austauschgerät erhalten haben. Eine Server- oder App-seitige Korrektur scheint nicht möglich.

Auf Anfrage von heise online hat Midea bislang nicht reagiert. Sofern wir Rückmeldung erhalten, aktualisieren wir die Meldung entsprechend. Betroffene sollten sich über den Kundensupport, etwa mittels der oben genannten Mail-Adresse, an den Hersteller wenden, um die Geräte austauschen zu lassen. Gegebenenfalls hilft übergangsweise das Abdrehen des Internetzugangs für die Klimaanlage, jedoch lassen sich dann auch Statistikfunktionen, Energiemonitor oder intelligentes Schlafen, Selbstreinigen und Ähnliches nicht nutzen. Eine Steuerung ist dann immer noch lokal mittels Fernbedienung oder Bluetooth möglich.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas R...
Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo