Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Patchday: Angreifer attackieren Windows über Internet-Explorer-Komponenten

Um derzeit laufende Attacken auf verschiedene Windows- und Windows-Server-Versionen vorzubeugen, müssen Admins sicherstellen, dass sie Windows Update aktiviert haben und die aktuellen Patches installieren lassen. Außerdem gibt es noch Sicherheitsupdates für weitere Microsoft-Produkte.

Wie aus einer Warnmeldung von Microsoft hervorgeht, nutzen Angreifer derzeit eine Windows-Lücke aus (CVE-2025-33053 / EUVD-2025-17721, CVSS 8.8, Risiko "hoch"). Darüber schieben sie Schadcode auf Systeme und kompromittieren sie. Die Schwachstelle betrifft verschiedene Komponenten des mittlerweile eingestellten Internet Explorers 11. Darunter etwa EdgeHTML und MSHTML. Etwa WebView nutzt die EdgeHTML-Plattform. Die Komponenten werden aber auch von anderen Legacy-Anwendungen genutzt.

Damit Attacken erfolgreich sind, müssen Opfer aber auf einen präparierten Link klicken. Kriegen Angreifer das hin, können sie Schadcode ausführen. Davon sind Microsoft zufolge alle im Support befindlichen Windows- und Windows-Server-Versionen betroffen, aber auch nicht mehr unterstützte Ausgaben wie Windows Server 2008, die offensichtlich aufgrund der Gefährlichkeit der Lücke trotzdem Sicherheitspatches bekommen.

Unklar ist zurzeit, in welchem Umfang die Angriffe ablaufen und woran Admins bereits attackierte Systeme erkennen können.

Eine Lücke in Windows SMB (CVE-2025-33073 / EUVD-2025-17737, CVSS 8.8, Risiko "hoch") ist öffentlich bekannt und es können Attacken bevorstehen. Aufgrund von unzureichenden Zugriffskontrollen können sich Angreifer in diesem Kontext höhere Nutzerrechte verschaffen. Mehrere Lücken (etwa CVE-2025-47162 / EUVD-2025-17768, CVSS 8.4, Risiko "hoch") in unter anderem Office und SharePoint Server stuft Microsoft als kritisch ein. An diesen Stellen kann Schadcode auf PCs gelangen. Ansatzpunkt ist bei den Office-Lücken die Vorschaufunktion. Die Sicherheitsupdates für Microsoft 365 sollen folgen.

Im Security Update Guide listet Microsoft weiterführende Informationen zu allen an diesem Juni-Patchday geschlossenen Schwachstellen und bedrohten Windows-Ausgaben auf.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Patchday: Schadcode-Lücken in Adobe Acrobat, InDes...
Ungeklärte Phishing-Vorfälle rund um Booking.com
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo