Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich

In Apache Traffic Server (ATS), einem quelloffenen Proxy-Server, wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können sie missbrauchen, um damit Zugriffsbeschränkungen zu umgehen oder Denial-of-Service-Attacken auszuführen. Aktualisierte Quellen stehen bereit, um die Schwachstellen auszubessern.

Auf der oss-sec-Mailingliste haben die Entwickler Informationen zu den Sicherheitslecks veröffentlicht. Eine Schwachstelle betrifft das PROXY-Protokoll. Für die Anwendung von Zugriffskontrollen (ACLs) zieht der ATS die Client-IP-Adresse nicht heran, wodurch Unbefugte womöglich Zugriff erlangen können (CVE-2025-31698, kein CVSS-Wert, keine Risikoeinschätzung). Die aktualisierte Software bietet nun eine neue Konfigurationsoption an (proxy.config.acl.subjects), um vorzugeben, welche IP-Adresse für die ACLs der Optionen "ip_allow.config" und "remap.config" genutzt und als vertrauenswürdig eingestuft werden.

Die zweite Sicherheitslücke betrifft das ESI-Plug-in (Edge Side Includes). Angreifer können eine Denial-of-Service-Situation provozieren, da das Plug-in unter Umständen allen Speicher aufbraucht. Offenbar ist es möglich, eine unendliche Inclusion-Depth anzugegen (CVE-2025-49763, kein CVSS, keine Risikoeinschätzung). Das Software-Update fügt eine neue Einstellung für das Plug-in hinzu, den Parameter "--max-inclusion-depth" mit dem Standardwert 3. Das soll Endlos-Inklusionen verhindern.

Apache Traffic Server in den Versionen 9.0.0 bis 9.2.10 sowie 10.0.0 bis 10.0.5; die Korrekturen enthalten die Fassungen 9.2.11 und 10.0.6 oder neuere. Um die Schwachstellen auszubessern, müssen Admins die neuen Optionen konfigurieren; der Standardwert für die Inklusionstiefe des ESI-Plug-ins sollte jedoch ausreichend sein.

Das CERT-Bund des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Einschätzung des Risikos durch die Sicherheitslücken vorgenommen. Der CERT-Bund-Sicherheitsmitteilung zufolge landet der CVSS-Wert bei 8.2, was dem Risiko "hoch" entspricht. IT-Verantwortliche sollten daher zügig die Aktualisierung auf die neuen Apache-Traffic-Server-Versionen vornehmen und die neuen Optionen konfigurieren, sofern sie die beiden Funktionen einsetzen.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Patchday Atlassian: Bambo Data Center & Co. gegen ...
Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbin...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo