Angreifer können an einer Sicherheitslücke in Dell iDRAC Tools ansetzen, um Server zu attackieren. Mittlerweile haben die Entwickler die Schwachstelle geschlossen.
Die Lücke (CVE-2025-27689) ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" versehen. Um eine Attacke einleiten zu können, muss ein lokaler Angreifer bereits über niedrige Nutzerrechte verfügen. Ist das gegeben, kann er sich auf einem nicht näher beschriebenen Weg höhere Rechte verschaffen.
Die Entwickler versichern, die Schwachstelle in iDRAC Tools 11.3.0.0 geschlossen zu haben. Alle vorigen Ausgaben sind verwundbar. Sie weisen in einem Beitrag darauf hin, dass der Sicherheitspatch nur in Kombination mit bestimmten Windows-Server-2025-Versionen Systeme effektiv schützt.
V51N7 - Windows Server 2025 StandardJT4MH - Windows Server 2025 DatacenterG5F67 - Windows Server 2025 EssentialsDer Einfachheit halber bietet Dell im Zuge seines Dell-Digital-Locker-Angebots ein Bundle bestehend aus der gepatchten iDRAC-Version inklusive einer passenden Windows-Server-2025-Ausgabe zum Download.
(
Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.
Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo