Von comadmin auf Dienstag, 19. November 2024
Kategorie: IT News

Sicherheitsupdates für Nextcloud: Unberechtigte Zugriffe möglich

Alert!

Mehrere Komponenten von Nextcloud sind verwundbar. Admins sollten ihre Instanzen zeitnah mittels verfügbarer Sicherheitspatches absichern.

(Bild: Bild erstellt mit KI in Bing Designer durch heise online / dmk)

Anzeige

Wer Daten in seiner eigenen Cloud mittels Nextcloud speichert, sollte die Filehostingsoftware aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen.

Anzeige

Der Großteil der Lücken ist mit dem Bedrohungsgrad "mittel" beziehungsweise "niedrig" eingestuft. Eine Schwachstelle (CVE-2024-52508) in der Mail-App ist mit der Kennzeichnung "hoch" versehen. Erstellen Nutzer einen Mailaccount mit einer Adresse, die keine Autokonfiguration unterstützt, können Angreifer dazwischenfunken und Mails abfangen. Dagegen sind die Mail-Apps 1.14.6, 1.15.4, 2.2.11, 3.6.3, 3.7.7 und 4.0.0 gerüstet.

Setzen Angreifer an den anderen Lücken erfolgreich an, können sie sich unberechtigte Zugriffe verschaffen und etwa auf Dateien zugreifen. Um den Attacken entgegenzuwirken, haben die Entwickler mehrere abgesicherte Versionen von Server Nextcloud und Server Nextcloud Enterprise veröffentlicht. Weil die Auflistung dieser Ausgaben den Rahmen dieser Meldung sprengt, finden Admins die Sicherheitsupdates in den verlinkten Warnmeldungen.

Liste nach Bedrohungsgrad absteigend sortiert:

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Zur Startseite

Ob Sicherheitslücken, Viren oder Trojaner – alle sicherheitsrelevanten Meldungen gibts bei heise security

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Dennis Schirrmacher)
Kommentare hinterlassen