Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Stromanbieter Tibber: 50.000 Datensätze aus Datenleck bei Have I Been Pwned

Der Anbieter dynamischer Stromtarife und dazu passender Gadgets Tibber hatte im November einen Datendiebstahl gegenüber heise security bestätigt. Jetzt hat das Have-I-Been-Pwned-Projekt die Datensätze zu den 50.002 kompromittierten Konten aufgenommen.

Anzeige

Laut des zugehörigen Eintrags vom Have-I-Been-Pwned-Betreiber Troy Hunt hat er den Datensatz direkt von "einer Quelle, die gefordert hat, als Threat Actor 888 bezeichnet zu werden", erhalten. Dieser Name tauchte bereits im November im Darknet-Angebot auf, wo die Daten zum Verkauf standen. Die Daten umfassen demzufolge Namen, E-Mail-Adressen, geografische Lokalisation in Form von Stadt und Postleitzahl sowie die Summe an Ausgaben. Der Einbruch in die Tibber-IT fand demnach am 10. November statt.

Damit bestätigt Hunt den Umfang der Daten: Tibber gab im November gegenüber heise security an, dass anders als im Darknet-Angebot angegeben nicht 243.000 Datensätze erbeutet wurden, sondern 50.000 – noch immer eine beträchtliche Anzahl. Es finden sich aber offenbar tatsächlich keine weiteren Informationen wie Passwörter, Zahlungs- oder Verbrauchsdaten. Beim Have-I-Been-Pwned-Projekt können Interessierte jetzt prüfen, ob ihre E-Mail-Adresse ebenfalls in dem Datenleck enthalten war. Kriminelle können diese Informationen etwa für authentischeres Phishing oder ähnliche Betrugsversuche nutzen.

Mitte November hat Tibber den Vorfall noch untersucht und zuständige Behörden eingeschaltet. Eine Anfrage von heise online zu Untersuchungsergebnissen konnte Tibber nicht unmittelbar beantworten. Wir reichen etwaige Informationen dazu von Tibber an dieser Stelle nach.

Tibber bietet neben Ökostrom in dynamischen Stromtarifen auch passende Hardware, um den Stromverbrauch zeitlich genau abzurechnen, in ganz Nordeuropa. Dazu gehört etwa der Strom-Tracker "Pulse", der die Blink-Signale digitaler Stromzähler auswerten kann, um so den Stromverbrauch in zeitlichem Verlauf zu protokollieren. Durch die Kopplung der Stromtarife an die Börsenpreise können Haushalte mit solchen Tarifen Geld sparen. Dabei helfen insbesondere Haushaltsgeräte mit smarter Technik. Dass dem tatsächlich so ist, zeigte auch ein Erfahrungsbericht auf heise online.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Passkeys: Windows-Insider-Vorschau öffnet Verwaltu...
Sinkendes Sicherheitsniveau und verschärfte Rahmen...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo