Von comadmin auf Montag, 11. November 2024
Kategorie: IT News

Veeam Backup Enterprise Manager: Unbefugte Zugriffe durch Angreifer möglich

Angreifer können Veeam Backup Enterprise Manager (VBEM) ins Visier nehmen und sich in Verbindungen einklinken. Ein Sicherheitspatch steht zum Download bereit.

Anzeige

Mit VBEM managen Admins die Backuplösung Backup & Replication (VBR) über eine Webkonsole. Die Managementlösung ist optional. Mit den folgenden Befehlen können Admins prüfen, ob VBEM auf ihren Systemen installiert ist:

Get-VBRServer | Out-Null
[Veeam.Backup.Core.SBackupOptions]::GetEnterpriseServerInfo() | Format-List

Setzen Angreifer erfolgreich an der Schwachstelle (CVE-2024-40715 "hoch") an, können sie die Authentifizierung umgehen und Verbindungen als Man-in-the-Middle belauschen. Wie das im Detail ablaufen könnte, ist bislang nicht bekannt. In einer Warnmeldung verlinken die Entwickler die dagegen abgesicherte Version VBEM 12.2.0.334.

Weil Veeam-Software ein beliebtes Ziel von Angreifern ist, sollten Admins zeitnah die reparierte Ausgabe installieren. Mitte Oktober hat Sophos vor Angriffen auf eine Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication gewarnt. Die bösartigen Akteure haben versucht, dadurch Ransomware zu installieren. Für die angegriffene kritische Sicherheitslücke (CVE-2024-40711) steht seit Anfang September ein Update bereit, das sie schließt.

Anzeige

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Dennis Schirrmacher)
Kommentare hinterlassen