Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Viel von Senioren genutzt: Australien verschärft Regeln für Kryptogeldautomaten

Wegen "beunruhigender Entwicklungen" bei der Benutzung von Kryptogeldautomaten hat eine für den Kampf gegen Finanzkriminalität verantwortliche australische Behörde strengere Regeln für die Geräte erlassen. Über solche speziellen Geldautomaten dürfen deshalb nun nur noch jeweils maximal 5000 Australische Dollar eingezahlt beziehungsweise abgehoben werden. Zudem müssen unter anderem Transaktionen besser überwacht und Betrugswarnungen ausgegeben werden. Einem Anbieter wurden die Geschäfte komplett untersagt. Das Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) erklärt, dass der Schritt eine Konsequenz auf Analysen einer Taskforce sei, die Betrug und illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit den Geräten untersucht hat.

Wie die Behörde weiter erläutert, hat die Arbeitsgruppe Informationen von neun Anbietern ausgewertet, die Kryptogeldautomaten betreiben. Demnach werden diese besonders häufig von Menschen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren benutzt. Eine große Zahl derart alter Menschen fällt Betrügereien zum Opfer. Viele werden dazu gebracht, die Geräte zu benutzen, berichtet ABC. Der Sender zitiert einen anonymen Tankstellenbetreiber, laut dem regelmäßig alte Menschen an den Geräten hantieren, die per Telefon Instruktionen bekommen. Insgesamt entfallen laut AUSTRAC 29 Prozent der an allen australischen Geräten ein- und ausgezahlten Summen auf 60- bis 70-Jährige, Menschen über 50 zahlen gar 72 Prozent der eingezahlten Gesamtsummen.

Die Zahl solcher Geldautomaten ist in Australien zwischen 2019 und 2024 von 23 auf 1200 regelrecht explodiert, schreibt AUSTRAC. Jährlich wurden darüber zuletzt fast 150.000 Transaktionen ausgeführt, bei 99 Prozent davon handelte es sich um Käufe von Kryptogeld – "vor allem Bitcoin, Tether und Ethereum". Insgesamt seien darüber etwa 275 Millionen australische Dollar bewegt worden. Für Menschen, die sich der Risiken von Kryptowährungen bewusst sind, könnten die Geräte eine bequeme Möglichkeit für Investitionen sein, erkennt AUSTRAC-Chef Brendan Thomas an, "aber ich möchte jeden warnen, der aufgefordert wird, diese Automaten zu benutzen, um Geld zu schicken". Denn ist es erst einmal weg, sei es für Behörden fast unmöglich, es zurückzuholen.

Kryptogeldautomaten gibt es auch in Deutschland, hierzulande hat der österreichische Anbieter Kurant etwa Geräte in Filialen von Saturn oder Media Markt aufgestellt. Wegen rechtlicher Vorgaben darf darüber bislang nur Kryptogeld gekauft werden, Auszahlungen sind nicht möglich. Die Daten aus Australien legen aber nahe, dass das Interesse daran ohnehin verschwindend gering wäre. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass die Einzahlungen nicht unkompliziert sind, so ist ein Konto bei dem Anbieter nötig. Außerdem würden dort Gebühren fällig, durch die die Bitcoin & Co. letztlich teurer sein könnten als bei "seriösen Plattformen" im Internet. Kaufen sollte man nur mit Geld, "auf das man im Zweifel verzichten kann!"

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

"Bits & Böses": Wenn der beste Freund zum digitale...
Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE St...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo