Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

WordPress: Angriffe auf Sicherheitslücke in Theme "Motors"

Im WordPress-Theme "Motors" haben IT-Sicherheitsforscher eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Sie ermöglicht Angreifern, ihre Rechte auszuweiten und in der Folge anfällige WordPress-Instanzen zu kompromittieren. Genau das findet seit Anfang Juni offenbar statt.

Die Sicherheitslücke besteht laut Schwachstellenbeschreibung darin, dass das Theme die Identität von Nutzern nicht korrekt validiert, bevor es Passwort-Änderungen übernimmt. Angreifer aus dem Netz können dadurch ohne vorherige Authentifizierung Passwörter beliebiger Nutzer ändern – einschließlich das des Admins, und dadurch Vollzugriff erlangen (CVE-2025-4322 / EUVD-2025-15813, CVSS 9.8, Risiko "kritisch").

Die von Wordfence-Firewalls blockierten Angriffe in Zahlen Die von Wordfence-Firewalls blockierten Angriffe in Zahlen

Die Wordfence-Software hat Angriffe auf damit ausgestattete WordPress-Instanzen blockiert und protokolliert. Mehrere Angriffswellen waren zu beobachten.

(Bild: Wordfence)

Die IT-Sicherheitsforscher von Wordfence schreiben in einer Analyse, dass sie seit dem 7. Juni massenhaften Missbrauch der Schwachstelle in dem Theme beobachten. Das Theme heißt mit vollem Namen "Motors - Car Dealer, Rental & Listing". Laut Anbieter-Webseite wurde es rund 22.500 Mal verkauft. Es ist daher offenbar weit verbreitet im Einsatz.

Die Schwachstelle findet sich im "Motors"-Theme bis einschließlich Version 5.6.67. Die Entwickler haben die Sicherheitslücke in Version 5.6.68 vom 12. Juni und neueren Fassungen gestopft. Admins, die auf das Theme setzen, sollten es zügig aktualisieren und gegebenenfalls ihre WordPress-Instanz prüfen, ob dort ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen sind oder Nutzerkonten unbefugt verändert wurden.

Für das populäre Webseiten-CMS WordPress gibt es so viele Plug-ins und Themes, die von teils auch weniger professionellen Anbietern stammen, dass ständig welche mit Sicherheitslücken auffallen. So wurde etwa am Donnerstag dieser Woche bekannt, dass das WordPress-Plug-in "AI Engine", das immerhin auf mehr als 100.000 WordPress-Instanzen zum Einsatz kommt, eine hochriskante Schwachstelle aufweist, durch das Angreifer ebenfalls die Instanz vollständig kompromittieren können. Auch hierfür steht aktualisierte Software bereit, die Admins zügig installieren sollten.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Alte Apps und Drittanbieter blockiert: Massive Fol...
16 Milliarden Zugangsdaten: Kein neuer Leak, viele...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 02. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo