Von comadmin auf Mittwoch, 13. August 2025
Kategorie: IT News

Patchday Microsoft: Angreifer können sich zum Domänen-Admin machen

Auch wenn es bislang keine gemeldeten Attacken gibt, sollten Admins von Microsoft-Software sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Sicherheitspatches installiert sind. Eine Schwachstelle in Kerberos ist öffentlich bekannt, und es können Angriffe bevorstehen.

Nutzen Angreifer die Kerberos-Lücke (CVE-2025-53779 "hoch") in Windows Server 2025 erfolgreich aus, können sie als Admin ganze Domänen übernehmen. Die Schwachstelle findet sich im delegated-Managed-Service-Account-Feature (dMSA), das in Windows Serer 2025 eingeführt wurde. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, müssen Angreifer aber bereits über bestimmte Zugriffsrechte für dMSA verfügen, um eine Attacke einleiten zu können.

Schadcodelücken bedrohen unter anderem Windows und Office. Hier können etwa lokale Angreifer an einer Schwachstelle (CVE-2025-50176 "hoch") im DirectX Graphics Kernel ansetzen, um Schadcode auf etwa Windows-11-PCs zu schieben und auszuführen. Eine Word-Sicherheitslücke (CVE-2025-53733 "hoch") kann ebenfalls Schadcode auf Computern passieren lassen. Dabei können Microsoft zufolge Angreifer Attacken über die Vorschau eines Dokuments einleiten.

Klappt eine Attacke auf Azure Virtual Machines (CVE-2025-53781 "hoch"), können Informationen leaken. Eine Schwachstelle im Authentifizierungsverfahren NTLM (CVE-2025-53778 "hoch") kann Angreifer unter Windows mit Systemrechten ausstatten. Davon sind unter anderem Windows 11 und verschiedene Windows-Server-Ausgaben bedroht.

Weiterführende Informationen zu am Patchday im August geschlossenen Lücken und Sicherheitsupdates listet Microsoft im Security Update Guide auf.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Link
(Ursprünglich geschrieben von Heise)
Kommentare hinterlassen