Angreifer können mit vergleichsweise wenig Aufwand auf Dell Elastic Cloud Storage (ECS) und ObjectScale zugreifen. Damit setzten Firmen unter anderem Cloudspeicher auf. Liegen dort wichtige Daten, können unbefugte Zugriffe weitreichende Folgen haben. Sicherheitsupdates schließen die Schwachstelle.
In einer Warnmeldung führen die Entwickler aus, dass lokale Angreifer ohne Authentifizierung aufgrund eines hartkodierten SSH-Schlüssels auf Instanzen zugreifen können (CVE-2025-26476 "hoch"). Ob es bereits Attacken gibt, geht derzeit aus der Meldung nicht hervor. Admins sollten besser die Logdateien auf unbekannte Zugriffe abklopfen.
Um Systeme vor der geschilderten Attacke zu schützen, müssen Admins die mit einem Sicherheitspatch versehenen Ausgaben ECS 3.8.1.5 oder ObjectScale 4.0.0.0 installieren. Alle vorigen Versionen sind den Entwicklern zufolge für Angriffe empfänglich.
Nach einer "frischen" Neuinstallation sind Instanzen der Warnmeldung zufolge direkt geschützt. Wer eine ältere Version aktualisiert, muss für einen wirksamen Schutz noch zwingend die SSH-Schlüssel über die Funktion "Rotate SSH Keys" erneuern.
Zuletzt schützte Dell Anfang Juli seine Backuplösung Data Protection Advisor vor möglichen Attacken.
 
				
