Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

7-Zip: Infos zu geschlossenen Sicherheitslücken verfügbar

Mit der Version 25.00 von 7-Zip hat der Entwickler im Juli einige Sicherheitslücken geschlossen. Bislang war jedoch unklar, welche. Die Zero-Day-Initiative (ZDI) von Trend Micro hat nun Informationen zu einigen der darin gestopften Sicherheitslecks veröffentlicht.

Die erste Sicherheitslücke betrifft laut ZDI den Umgang mit symbolischen Links in ZIP-Dateien. Manipulierte ZIP-Dateien können dafür sorgen, dass der Prozess in nicht vorgesehene Verzeichnisse wandert. Angreifer können das zum Ausführen von Code im Service-Konto missbrauchen (CVE-2025-11002, CVSS 7.0, Risiko "hoch"). Die Beschreibung der zweiten Schwachstelle durch das ZDI liest sich identisch (CVE-2025-11001, CVSS 7.0, Risiko "hoch").

Der Versionsverlauf von 7-Zip weist inzwischen zudem auf zwei weitere Sicherheitslecks hin, die Version 25.00 schließt. Die sind jedoch sehr vage. "7-Zip kann bei einigen inkorrekten RAR-Archiven inkorrekt arbeiten", steht dort, der CVE-Eintrag präzisiert jedoch, dass Nullen außerhalb eines Heap-Puffers bei der Verarbeitung von RAR5-Formaten landen und so zu Speicherveränderungen führen können, die ihrerseits einen Denial of Service (DoS) auslösen (CVE-2025-53816 / EUVD-2025-21791, CVSS 5.5, Risiko "mittel"). Inkorrekte COM-Archive (Compound File) können zudem zum Absturz führen, was laut Schwachstellenbeschreibung im CVE-Eintrag auf eine Null-Pointer-Dereferenz bei der Verarbeitung zurückgeht (CVE-2025-53817 / EUVD-2025-21790, CVSS 5.5, Risiko "mittel").

Eine weitere Aktualisierung von 7-Zip auf Version 25.01 im August ging ein wenig unter. Sie korrigiert ein Problem, bei dem symbolische Links nicht immer korrekt verarbeitet werden. Die Auswirkungen nennt der Entwickler nicht, es handelt sich jedoch um einen sicherheitsrelevanten Fehler (CVE-2025-5518 / EUVD-2025-24018, CVSS 3.6, Risiko "niedrig").

Da 7-Zip noch immer keine automatische Update-Prüfung enthält, müssen Nutzer der Software manuell auf die aktuelle Version aktualisieren. Sie steht auf der Download-Seite von 7-Zip zum Herunterladen bereit.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Nach Härtung: Apple spendet iPhone 17 an Organisat...
Apple baut Bug-Bounty-Programm aus, gibt bis zu 2 ...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo