Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt aktuell vor Angriffen auf Servern. Im Visier der Angreifer stehen veraltete jQuery-Installationen, die die Server verwundbar machen. jQuery dient zur einfachen Manipulation von Webseiten mit Javascript, etwa um Animationen zu erzeugen oder Elemente in der Seite zu verändern.

Anzeige

Bei der Schwachstelle, auf die die CISA Angriffe beobachtet hat, handelt es sich um eine Cross-Site-Scripting-Lücke in jQuery. HTML mit "<option>"-Elementen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen kann beim Durchreichen an eine der DOM-Manipulationsmethoden von jQuery in der Ausführung von nicht vertrauenswürdigem Code münden, selbst, wenn zuvor eine Filterung stattgefunden hat, lautet die Schwachstellenbeschreibung (CVE-2020-11023, CVSS 6.9, Risiko "mittel").

Betroffen von dieser Sicherheitslücke sind jQuery-Versionen von 1.0.3 bis vor 3.5.0, die Fassung schließt die Schwachstelle. Sie wurde im April 2020 veröffentlicht. Aktuell ist jQuery 3.7.1 – aber auch daran nagt bereits der Zahn der Zeit, die Version stammt aus August 2023.

Die CISA führt nicht aus, wie die Angriffe vonstatten gehen. Auch über das Ausmaß und konkrete Folgen schweigt die Behörde. Indizien für Angriffe (Indicators of Compromise, IOCs) gibt es ebenfalls nicht.

Daher bleibt IT-Verantwortlichen nur, zu prüfen, ob und welche jQuery-Version auf den eigenen Servern installiert ist und diese auf aktuellen Stand zu bringen, sollte sie verwundbar sein. Sämtliche relevante Linux-Distributionen bringen bereits aktualisierte Pakete mit, aber auch hier kann eine Prüfung auf Aktualität nicht schaden.

Die jQuery-Version 3.5.0 aus dem Jahr 2020 hatte eine potenzielle Sicherheitslücke geschlossen, es handelte sich um die nun angegriffene XSS-Lücke. Dazu war unter Umständen die Anpassung von eigenem Code nötig, da durch die Änderung jQuery einen regulären Ausdruck (Regex) in der jQuery.htmlPrefilter-Methode verwendet. Wer deshalb etwa aufgrund nicht mehr funktionierendem Code das Update nicht angewendet hat, sollte spätestens jetzt aktiv werden.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu ...
Bessere Datensicherheit für Android-Handys
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo