Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Anonymisierendes Linux: Tails 6.8.1 kann persistenten Speicher reparieren

Das Tails-Projekt hat Version 6.8.1 der anonymisierenden Linux-Distribution für den USB-Stick veröffentlicht. Sie korrigiert eine kritische Sicherheitslücke im Firefox-Browser, der als Basis für Tor zum Einsatz kommt.

Anzeige

Diese kritische Sicherheitslücke in dem Webbrowser (und Thunderbird) wird bereits in freier Wildbahn angegriffen. Tails-Nutzerinnen und -Nutzer sollten daher umgehend die aktualisierte Fassung herunterladen und ihre USB-Sticks auf neuen Stand bringen.

Das Sicherheitsupdate ist die einzige Änderung in Tails 6.8.1. Der Tor Browser kommt darin auf dem fehlerbereinigten Stand 13.5.7 zum Einsatz. Das in der Nacht zum Mittwoch erschienene Tails 6.8 hingegen hat einige Änderungen mehr zu bieten. Die Entwickler schreiben, dass beim Entsperren des persistenten Speichers erkannte Dateisystemfehler nun repariert werden können. Es lassen sich jedoch nicht alle Dateisystemfehler sicher ausbessern, weshalb sie auch eine ausführlichere Dokumentation mit weiteren Lösungsmöglichkeiten erstellt haben.

Sofern eine Netzwerkschnittstelle deaktiviert wird, da sich die MAC-Adresse nicht anonymisieren lässt, erscheint nun eine verbesserte Benachrichtigung darüber. Die maximale Wartezeit für das Entsperren des persistenten Speichers haben die Entwickler auf acht Minuten angehoben, bevor Tails eine Fehlermeldung ausspuckt. Wenn ausgewählt wurde, das Passwort beim Eingeben anzuzeigen, versteckt Tails es nun dennoch während des laufenden Entsperrvorgangs. Sollte dieser länger dauern, erhalten Unbefugte keinen Einblick.

Die aktualisierten Tails-Versionen lassen sich wie üblich zum Erstellen von USB-Sticks herunterladen. Zudem gibt es ISO-Abbilder zum Brennen auf DVD oder zur Nutzung in einer VM.

Mitte September hatte das Tails-Projekt Version 6.7 veröffentlicht. Die Version brachte einen anonymen Chat mit und kann Hinweise zum Start des Rechners geben, wenn es Probleme mit Secure Boot gibt. Ende September gaben das Tails- und das Tor-Projekt bekannt, sich künftig zusammenzuschließen. Sie wollen damit ihre Kräfte bündeln, um Nutzer weltweit vor Überwachung und Zensur zu schützen.

Anzeige

Mehr von heise Security

Mehr von heise Security

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

CISA warnt vor Sicherheitslücken in 21 IoT-Industr...
Updates unmöglich: Niederlande müssen Ampeln wegen...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo