Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Anonymisiernedes Linux: Tails 7.0 ist da

Wer Wert auf Anonymität und Privatsphäre legt, kommt um die Linux-Distribution Tails nicht herum. Das anonymisierende Betriebssystem ist nun in der neuen Version 7.0 erschienen. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler unter anderem die Linux-Basis und viele Tools aktualisiert.

Tails startet als Livesystem direkt von einem USB-Stick. Mit dabei sind viele Open-Source-Anwendungen wie der Tor Browser und Thunderbird. Das System ist voll auf Anonymität und Privatsphäre ausgelegt, sodass etwa beim Surfen keine Profile erstellt werden können. Aus Sicherheitsgründen setzt sich das System nach jedem Neustart in den Werkzustand zurück. Auf einer persistenten Partition kann man Daten dauerhaft speichern.

Der Datenverkehr wird verschlüsselt und geschützt über das Tor-Netzwerk abgewickelt. In einigen Ländern ist das für etwa Journalisten der einzige Weg, ins Internet zu kommen.

Wie aus einer Ankündigung zur aktuellen Version hervorgeht, basiert Tails 7.0 auf Debian 13 und GNOME 48. Weil die Entwickler den Kompressionsalgorithmus von xz zu zstd geändert haben, ist das Image zwar rund 10 Prozent größer, aber das System soll bis zu 15 Sekunden schneller starten. Dafür sind dem Team zufolge aber schnelle USB-Sticks von Markenherstellern nötig. Auf langsamen Fake-Sticks kann der Start jetzt sogar länger dauern.

Die Mindestanforderungen für den Betrieb sind von 2 GB RAM auf 3 GB RAM gestiegen. Ein Upgrade ist nur von 7.0 rc1 und 7.0 rc2 möglich. In anderen Fällen ist eine manuelle Installation vonnöten.

Dank GNOME 48 kann man nun in den Einstellungen eine Funktion zur Verlängerung der Lebensdauer eines Notebook-Akkus aktivieren. Außerdem geben die Entwickler an, Anwendungen und Tools wie Audacity, Electrum und GIMP auf den aktuellen Stand gebracht zu haben.

Aufgrund des Linuxkernels 6.12.43 soll das System kompatibler mit neuer Hardware wie Grafikkarten und Wi-Fi-Modulen sein.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

DoS-Attacken auf IBM SPSS Analytic Server möglich
ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo