Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Antivirus: Comodo Internet Security lässt sich Schadcode unterschieben

Die Malware-Schutzsoftware von Comodo, genauer Comodo Internet Security Premium, enthält Schwachstellen, durch die Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen können. Unklar ist der derzeitige Patch-Status – es scheint, der Hersteller hat zum Meldungszeitpunkt noch kein Update zum Schließen der Lücken parat.

Die Comodo-Software hat einige Fans damit gewonnen, dass die "Antivirus"-Version kostenlos erhältlich ist. Die etwas größere kommerzielle Variante Internet Security Premium 2025 hat ein IT-Sicherheitsforscher genauer unter die Lupe genommen – und dabei haarsträubende Fehler entdeckt.

Comodos Update-Server halten in der Datei "cis_update_x64.xml" Metadaten von Binärdateien für Software-Updates vor. Die Client-Software überprüft die Authentizität und Integrität dieser Datei nicht, sodass Angreifer in einer Man-in-the-Middle-Position – etwa durch eine DNS-Spoofing-Attacke – dadurch bösartige Skripte einschleusen können, die mit SYSTEM-Rechten laufen. (CVE-2025-7096 / EUVD-2025-20153, CVSS 9.2, Risiko "kritisch"). Diese Manifest-Datei kennt einen Tag "exec", der das Ausühren von Binärdateien mit Parametern erlaubt. Angreifer können beliebige Befehle ausführen lassen, um die Kontrolle zu übernehmen – mit SYSTEM-Rechten (CVE-2025-7097 / EUVD-2025-20157, CVSS 9.2, Risiko "kritisch").

Die Comodo-Software nutzt den Wert in der Sektion "name" sowie "folder" als Download-Dateiname ohne weitere Filterung. Dadurch können Angreifer eine Path-Traversal-Schwachstelle in der Manifest-Datei missbrauchen und damit eine bösartige Datei im Startup-Ordner anlegen lassen; damit können sie nach einem Neustart die Maschine übernehmen (CVE-2025-7098 / EUVD-2025-20155, CVSS 6.3, Risiko "mittel"). Die letzte Schwachstelle betrifft die Verbindung zum Update-Server "download.comodo.com". Der Comodo-Client prüft das SSL-Zertifikat des Servers nicht, wodurch Angreifer etwa mit einer DNS-Spoofing-Attacke den Traffic auf einen falschen Update-Server unter ihrer Kontrolle umleiten können (CVE-2025-7095 / EUVD-2025-20154, CVSS 6.3, Risiko "mittel").

Betroffen ist der vollständigen Analyse mit Proof-of-Concept-Exploits zufolge Comodo Internet Security Premium 12.3.4.8162. Diese war zum Zeitpunkt der Dokumentation Mitte Juni mit allen verfügbaren Updates anfällig. Da die kostenlose Antivirus-Software wahrscheinlich denselben Code für Updates nutzt, dürfte sie ebenfalls verwundbar sein. Der IT-Forscher hat Comodo kontaktiert, jedoch keinerlei Rückmeldung erhalten.

Auch auf unsere Anfrage steht eine Antwort derzeit noch aus. Es ist wahrscheinlich, dass noch keine Updates verfügbar sind, die die Sicherheitslücken schließen.

Virenscanner weisen häufiger Schwachstellen auf, durch die sie eher zur Gefahr werden, anstatt vor solchen zu schützen. So wurde etwa Mitte Juni bekannt, dass der Virenschutz von Trend Micro löchrig war und damit PCs gefährdet hat.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

IT-Vorfall bei Distributor Ingram Micro
Ransomware-Bande Hunters International hört auf
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 01. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo