Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen, Reagieren

Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. (Last Call)

  713 Aufrufe

Malvertising: Betrügerische Werbung auch bei Microsofts Bing

Malvertising, also Werbeanzeigen mit bösartigen Zielen, gibt es nicht nur bei Google, sondern auch bei Microsofts Bing-Suchmaschine.

  750 Aufrufe

heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG

Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung. (10% Rabatt bis 16.04.)

  681 Aufrufe

Typosquatting-Kampagne über PyPI

500 bösartige Pakete wurden in zwei Wellen auf Python Package Index bereitgestellt, warnen Security-Experten von Check Point.

Original author: ZDNet-Redaktion

  733 Aufrufe

heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT

Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (10 Prozent Rabatt bis 16.04.)

  777 Aufrufe

Dell-Server: BIOS-Lücke als Einfallstor für Angreifer

Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine Schwachstelle im BIOS von Servern des Computerherstellers Dell.

  791 Aufrufe

Dark Gemini nicht unterschätzen

Beschränkungen für das Schreiben von bösartigen Programmen werden umgangen.

Original author: ZDNet-Redaktion

  637 Aufrufe

Neues Patientenportal für mediDOK-Praxen zur Bilddaten- und Befundweitergabe

Die Firma mediDOK präsentiert auf der DMEA 2024 ein neues Patientenportal, über das Praxen und MVZ, in denen die mediDOK-Software zum Einsatz kommt, ihren Patienten Daten online zur Verfügung stellen können. Die Bilddaten oder Befunde können vom Patienten online betrachtet und auf Wunsch heruntergeladen werden. Ähnliche Lösungen sind im Bereich der Radiologie bereits weit verbreitet […]

Der Beitrag Neues Patientenportal für mediDOK-Praxen zur Bilddaten- und Befundweitergabe erschien zuerst auf mediDOK.

Original author: Rainer Svojanovsky

  895 Aufrufe

BSI warnt Microsoft-Exchange-Nutzer

Laut Bundesamt sind mindestens 17.000 Instanzen in Deutschland durch eine oder mehrere kritische Schwachstellen verwundbar.

Original author: Redaktion / MG

  614 Aufrufe

Phishing mit gefälschten Rechnungen von Anwaltskanzleien

Laut BlueVoyant geben sich die Angreifer als Anwaltskanzleien aus und missbrauchen das Vertrauen, das ihre Opfer "seriösen" Juristen entgegenbringen.

Original author: ZDNet-Redaktion

  762 Aufrufe

Sicherheitslücke: Apple-Prozessoren geben Verschlüsselungsschlüssel preis

Forscher knacken mit einer selbst entwickelten App RSA-Schlüssel mit einer Länge von 2048-Bit. Ein Patch führt wahrscheinlich zu Leistungseinbußen.

Original author: Stefan Beiersmann

  728 Aufrufe

Pwn2Own 2024: Hacker präsentieren 19 neue Zero-Day-Lücken

Sie stecken unter anderem in Windows 11, Edge, Chrome und Safari. Auch die Bordelektronik eines Tesla Model 3 wird gehackt, was zwei Sicherheitsforschern nach dem Motto „Pwn2Own“ einen neuen Tesla einbringt.

Original author: Stefan Beiersmann

  800 Aufrufe

Security-Awareness-Schulungen: Geringes Interesse bei deutschen Unternehmen

Fast 50 Prozent der Geschäftsführungen setzen ausschließlich auf technische Sicherheitslösungen. Ein Drittel beschränkt Security-Awareness-Schulungen auf IT-Mitarbeiter.

Original author: Stefan Beiersmann

  716 Aufrufe

Nemesis Market: Bundeskriminalamt schaltet illegalen Darknet-Marktplatz ab

Die Serverinfrastruktur befindet sich in Litauen und Deutschland. Unterstützt werden die Ermittler auch von mehreren US-Behörden. Sichergestellte Daten sind nun die Grundlage für weitere Untersuchungen gegen Verkäufer und Käufer.

Original author: Stefan Beiersmann

  730 Aufrufe

mediDOK eForms: Mehr als 35.000 Patienten im Monat nutzen die digitalen Formulare

Wachsende Nutzerzahlen bei mediDOK eForms / Neuigkeiten zur DMEA 2024 Mit mediDOK eForms können Formulare der Arztpraxis ganz einfach digital auf einem Tablet ausgefüllt, signiert und archiviert werden. Seit Einführung von eForms Mitte 2020 wächst die Anwenderzahl kontinuierlich. Zuletzt nutzten monatlich mehr als 35.000 Patienten in den Praxen und MVZs die Lösung. Jetzt kennenlernen! Wir […]

Der Beitrag mediDOK eForms: Mehr als 35.000 Patienten im Monat nutzen die digitalen Formulare erschien zuerst auf mediDOK.

Original author: Rainer Svojanovsky

  655 Aufrufe

Mensch oder Maschine: Jede Identität muss früher oder später auf Systeme und Daten zugreifen

CyberArk: Mit welchen intelligenten Berechtigungskontrollen sich die privilegierten Zugriffe aller Identitäten absichern lassen.

Original author: ZDNet-Redaktion

  757 Aufrufe

Angriffspfade mit KI analysieren und schneller reagieren

Mit KI-Engine Tenable One Plattform direkt befragen und Risiken adressieren.

Original author: ZDNet-Redaktion

  758 Aufrufe

Cyberangriffe auf junge Roblox-User via YouTube und Discord

ThreatLabz von Zscaler finden Kampagne, die Infostealer namens Tweaks an Roblox-User verbreitet.

Original author: ZDNet-Redaktion

  626 Aufrufe

Sicherheitsprämien: Google zahlt Forschern 2023 rund 10 Millionen Dollar

Gegenüber 2022 sinkt der Betrag um 2 Millionen Dollar. Allein 3,4 Millionen Dollar schüttet Google für Anfälligkeiten in Android aus.

Original author: Stefan Beiersmann

  847 Aufrufe

Microsoft kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Copilot for Security an

Die Sicherheitslösung unterstützt IT-Teams mit generativer KI. Ab dem 1. April versteht der Copilot for Security auch Eingaben in Deutsch.

Original author: Stefan Beiersmann

  799 Aufrufe

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo