Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Datenleck bei Online-Auskunftei: Hackerin kann beliebige Bonitätsdaten einsehen

Erneut gibt ein Anbieter für Bonitätsauskünfte unfreiwillig höchst sensible Daten preis. Wie die Hackerin Lilith Wittmann mittels eines prominenten Opfers zeigte, lässt sich "it's my data" Informationen über die Zahlungsmoral prominenter Politiker entlocken, aber auch beliebiger anderer Personen. Ursache: Ein ungenügend abgesicherter API-Aufruf.

Anzeige

Auskunfteien wie die Schufa oder Infoscore geben Einschätzungen über die Kreditwürdigkeit möglicher Vertragspartner ab – nicht nur Banken und Unternehmen, sondern auch Vermieter fordern diese Informationen routinemäßig an. Das Start-up "it's my data" macht aus diesem Umstand gleich mehrere Produkte wie einen "Bonitätspass" und eine "Mietermappe" zur Vorlage beim Vermieter.

Die itsmydata-Produkte seien von Maklern empfohlen, 100 Prozent DSGVO-konform und zertifiziert für digitale Transparenz, so die Eigenwerbung des Unternehmens. Doch Hackerin Wittmann stellte mehr Transparenz her als vom Anbieter beabsichtigt. Nachdem sie ein Konto bei itsmydata angelegt hatte, konnte sie mithilfe eines ungeschützten API-Calls ihre eigenen Daten wie Name und Meldeadresse ändern und durch die einer fremden Person ersetzen. Deren Bonitätsauskunft erhielt sie dann im praktischen PDF-Format. Laut Wittmann lässt sich dieses Vorgehen mehrfach wiederholen.

Derlei Lücken sind für die Berlinerin nichts Neues: Bereits vor gut einem Jahr hatte Wittmann sich die App "Bonify", eine Schufa-Tochter, vorgenommen und ebenfalls Bonitätsdaten eines Prominenten abgerufen. Die Kreditwürdigkeit des Ex-CDU-Gesundheitsministers habe sich immerhin ein wenig verbessert, bemerkte Wittmann belustigt in den sozialen Netzwerken.

Anzeige

Eine Bitte um Stellungnahme durch die heise-Redaktion blieb bis zum Vormittag des 14. November unbeantwortet, auch gegenüber anderen Medien hatte der Betreiber sich nicht geäußert. Es ist zudem unklar, wie viele persönliche Daten abgeflossen sind, denn die Sicherheitslücke ist ohne technischen Aufwand von jedem Inhaber eines Kontos bei "it's my data" ausnutzbar.

I'm a teapot I'm a teapot

Das API von it's my data identifiziert sich als Teekanne.

(Bild: heise security)

Mittlerweile hat der Betreiber immerhin die Anmeldung zu seinem Dienst geschlossen oder diese ist überlastet: Anmeldeversuche beantwortet das API des Dienstes mit dem HTTP-Statuscode 418: "I'm a teapot".

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dr. Christopher Kunz)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLoc...
Malware: Erkennung entgehen durch angeflanschtes Z...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 01. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo