Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Firefox: Schneller und sicherer surfen dank CRLite

Mozilla führt CRLite in Firefox ein: Das System dient zum Widerrufen von Zertifikaten und soll zu einer sichereren Internetkommunikation beitragen. Websites nutzen HTTPS-Zertifikate, um die Identität zu bestätigen und eine verschlüsselte Verbindung zu gewährleisten. Wird ein solches Zertifikat missbräuchlich ausgestellt oder kompromittiert, muss es umgehend widerrufen werden. Bisherige Verfahren, etwa die Online-Prüfung per OCSP oder CRL-Downloads, haben bekannte Schwächen: Sie bremsen Seitenladezeiten aus, können die Privatsphäre der Nutzer verletzen, indem sie Seitenaufrufe an Dritte preisgeben, und waren nie wirklich vollständig, da stets nur ein Teil der weltweit widerrufenen Zertifikate überprüft wurde.

Mit CRLite entfällt jetzt die Notwendigkeit, während des Surfens auf externe Dienste zuzugreifen. Stattdessen sammelt und speichert das System Informationen zu sämtlichen widerrufenen Zertifikaten lokal im Browser. Ein Komprimierungsverfahren sorgt dafür, dass täglich circa 300 KByte an Daten aktualisiert werden müssen, damit Firefox immer auf dem neuesten Stand bleibt. Ziel ist also, dass das System ressourcenschonend bleibt, bei gleichzeitig stets aktuellen Sicherheitsinformationen. Die besondere Stärke von CRLite liegt in seiner Vollständigkeit: Während andere Browser bisher nur eine Auswahl der wichtigsten oder bekanntesten Zertifikate lokal prüfen konnten, verwaltet Firefox mit CRLite alle weltweit widerrufenen Zertifikate und kann somit betrügerische oder kompromittierte Seiten zuverlässig erkennen und blockieren.

Mozilla betont, dass mit CRLite nicht nur die Sicherheit steigt, sondern auch die Privatsphäre geschützt bleibt, da keine Anfragen mehr an externe Dienste gestellt werden. Überdies profitieren Nutzer von schnelleren Ladezeiten, da die Gültigkeitsprüfung direkt auf dem Gerät erfolgt. Mozilla sieht CRLite als Zukunft für das gesamte Web und hofft, dass auch andere Browser das System übernehmen.

Mehr Details finden sich in der Ankündigung von Mozilla und auf der Hacks-Seite von Mozilla. CRLite ist Teil von Firefox 142 – das Update umfasst für Anwender die Link-Vorschau und ermöglicht erstmals LLM-Erweiterungen.

Mehr von iX Magazin

Mehr von iX Magazin

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Commvault: Hochriskante Lücke ermöglicht Einschleu...
Rekord-Botnet abgeschaltet: 22-Jähriger aus Oregon...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo