Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Google widerspricht: Keine größere Gmail-Sicherheitslücke

Berichte machen seit Kurzem die Runde, dass 2,5 Milliarden Gmail-Konten in Gefahr seien. Jetzt sieht Google sich genötigt, dazu Stellung zu beziehen. In einer ungewöhnlichen Reaktion betont das Unternehmen, dass seine Schutzmechanismen "stark und effektiv" sind.

Das hat Google am Montag im Workspace-Blog bekanntgegeben. "Die Schutzmechanismen von Google Mail sind stark und effektiv, und die Behauptungen über eine größere Google Mail-Sicherheitswarnung sind falsch", übertitelt Google den Beitrag und erklärt darin, dass "mehrere nicht zutreffende Behauptungen kürzlich aufgetaucht seien, dass wir eine breite Warnung an alle Gmail-Nutzerinnen und -Nutzer über ein großes Gmail-Sicherheitsproblem herausgegeben haben". Das sei komplett falsch.

"Obwohl Phisher immer nach Wegen suchen, um auf Postfächer zuzugreifen, blockieren unsere Schutzmechanismen weiterhin mehr als 99,9 Prozent der Versuche mit Phishing und Malware, damit sie die Benutzer nicht erreichen", erklärt Google weiter.

Ein Zusammenhang der Meldungen mit kompromittierten Anmeldetoken in der KI-Chatbot-Plattform Salesloft Drift liegt jedoch nahe. Die Untersuchung hatte Googles Threat Intelligence Group (GTIG) am Wochenende aktualisiert.

Demnach fanden die GTIG-Forscher heraus, dass auch OAuth-Token aus der "Salesloft Drift Email"-Integration von kriminellen Gruppierungen missbraucht wurden, um Zugriff auf E-Mails in Google-Workspace-Zugängen zu erlangen. Zugriff war damit auf Workspace-Konten möglich, die die Salesloft-Drift-Integration genutzt haben. Alle Admins von betroffenen Google Workspaces hat Google benachrichtigt – das passt zeitlich und thematisch mit den laut Google fehlerhaften Berichten zusammen.

Das Salesloft-Drift-Problem ist tatsächlich weitreichender und betrifft auch andere Anbieter als Google. Das IT-Sicherheitsunternehmen Zscaler nutzt die KI-Chatbots von Salesloft. Wie Zscaler nun bekannt gegeben hat, haben Kriminelle mit kompromittierten Zugangstoken auch auf Zscalers Salesforce-Instanzen Zugriff erlangt und konnten dabei Kundendaten einsehen. Dazu gehören Namen, Geschäfts-E-Mail-Adressen, Job-Bezeichnungen, Telefonnummern, Informationen zum Aufenthaltsort, Daten zu lizenzierten Zscaler-Produkten und kommerzielle Informationen sowie Klartextinformationen zu bestimmten Supportfällen – immerhin ohne Anhänge, Dateien und Bilder.

Google gibt abschließend den Ratschlag, für zusätzlichen Schutz die Passwortalternative Passkeys zu nutzen und die Anleitung zur "Vermeidung von Phishing-E-Mails" umzusetzen. Das ist zwar grundsätzlich kein schlechter Tipp. Wie das jedoch kompromittierte OAuth-Token verhindern soll, die Drittanbieter nicht korrekt geschützt haben, erörtert Google nicht.

Jetzt heise security PRO entdecken

Jetzt heise security PRO entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Heimautomatisierung: ESPHome-Lücke erlaubt volle K...
Sicherheitslücken: DoS-Attacken auf IBM App Connec...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo