Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

IBM AIX/VIOS: Paketmanager reißt kritisches Sicherheitsleck auf

IBM warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in den Betriebssystemen AIX und VIOS. Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, die Speicherordnung durcheinanderzubringen, und aufgrund des Schweregrads so wahrscheinlich Schadcode einzuschleusen und auszuführen. IT-Verantwortliche sollen jetzt die bereitstehenden Aktualisierungen installieren, rät der Hersteller dringend.

In der Sicherheitsmitteilung von IBM erläutern die Entwickler, dass AIX und VIOS auf den Paketmanager RPM setzen. Das wiederum setzt auf SQLite und bringt verwundbare Versionen vor 3.50.2 mit. Darin steckt eine Sicherheitslücke, die zu willkürlichen Speicherzugriffen führen können (CVE-2025-6965 / EUVD-2025-21441, CVSS 7.2, Risiko "hoch").

Abweichend von der Einstufung der SQLite-Lücke wertet IBM den Schweregrad mit einem CVSS-Wert von 9.8 als Risiko "kritisch". Betroffen sind AIX 7.2 und 7.3 sowie VIOS 3.1 und 4.1.

IBM veröffentlicht aktualisierte RPM-Filesets, die die verwundbaren Fassungen von "rpm.rte" von 4.15.1.1000 bis 4.15.1.1016, 4.15.1.2000 bis 4.15.1.2024 sowie 4.18.1.2000 bis 4.18.1.2006 ersetzen. Sie sind für Admins nach einem Log-in auf IBMs Webseite zum Herunterladen verfügbar. Ob anfällige Filesets auf dem System installiert sind, lässt sich mit dem Aufruf von lslpp -L | grep -i rpm.rte herausfinden.

Außerdem stellt IBM ein tar-Archiv bereit, in dem die Korrekturen für RPM stecken. Vor dem Einspielen der aktualisierten Fassungen rät IBM dazu, mittels mksysb ein Systembackup zu erstellen und sicherzustellen, dass es startet und lesbar ist. Anschließend entpackt der Befehl tar xvf rpm_fix4.tar die Updates.

Die einzelnen AIX- und VIOS-Versionen sollen dann mit dem jeweils zugehörigen Archiv aktualisiert werden. Die RPM-Version für AIX 7.2 TL5 erhalten Admins mit dem Aufruf von tar xvf rpm_fix4/rpm_41511017.tar, für AIX 7.3 TL1 mit tar xvf rpm_fix4/rpm_41512015.tar sowie für AIX 7.3 TL2, TL3 und VIOS 4.1 mit dem Befehl tar xvf rpm_fix4/rpm_41812007.tar. Daran knüpft sich noch ein weiterer Aufruf, um die Aktualisierung anzuwenden. installp -apYd . rpm simuliert einen Installationslauf, während installp -aXYd . rpm sie dann ausführt.

Admins mit IBMs AIX und VIOS hatten erst kürzlich eine Sicherheitslücke zu stopfen. Ende September waren dadurch Root-Attacken auf die Betriebssysteme möglich.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

"Dann gibt es kein Bier": Lieferprobleme nach Cybe...
"Passwort" Folge 42: Phrack – ein Hackermagazin wi...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo