Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit

Cisco und Ubiquiti haben Sicherheitsupdates veröffentlicht, die IP-Telefonie-Schwachstellen mit High-Einstufung schließen. Über aktive Angriffe ist bislang nichts bekannt. Dennoch sollten IT-Verantwortliche lieber drangehen und die verfügbaren Aktualisierungen einspielen.

Die von Cisco behobene Sicherheitslücke betrifft die Produktserien Desk Phone 9800, IP Phone 7800, IP Phone 8800 und Video Phone 8875. Ausdrücklich nicht verwundbar sind IP Phone 7800 und 8800-Serien, die auf der Cisco Multiplatform Firmware aufsetzen.

Erfolgreiche Angriffe via CVE-2025-20350 und CVE-2025-20351 aus der Ferne und ohne vorherige Authentifizierung könnten die Telefone per aufgezwungenem Neustart vorübergehend lahmlegen (Denial of Service, DoS). Außerdem sind Cross-Site-Scripting-Angriffe gegen Nutzer des grafischen Webinterfaces denkbar. Das Risiko bewertet Cisco als "hoch" (CVSS-Score 7.5).

Exploits sind laut Cisco nur dann möglich, wenn das jeweilige Telefon beim Cisco Unified Communications Manager angemeldet ist und der Web-Zugriff aktiviert ist. Per Default sei dies nicht der Fall.

Wie man den aktuellen Status der Web-Access-Funktion prüft, ist Ciscos Advisory zu den Lücken zu entnehmen. Dort findet man auch eine Übersicht über die gefixten Releases der von den Geräten genutzten Cisco SIP Software.

Die Sicherheitslücke CVE-2025-52663 (CVSS-Score 7.2) steckt in UniFi Talk Touch bis einschließlich Version 1.21.16, UniFi Talk Touch Max bis inklusive Version 2.21.22 sowie Telefonen der Serie UniFi Talk G3 bis inklusive Version 3.21.26.

Bei diesen Geräten wurde offenbar ab Werk die Debugging-Funktionalität nicht wie vorgesehen deaktiviert. Ein entfernter Angreifer mit Zugriff auf das UniFi Talk Management Network könnte über die Programmierschnittstelle der Geräte auf diese Funktionen zugreifen.

Welche Konsequenzen solche Manipulationen im Einzelnen hätten, ist Ubiquitis Schwachstellenbeschreibung im Security Advisory Bulletin nicht zu entnehmen. Ein Update mindestens auf die jeweils nächste Version (Talk Touch 1.21.17, Talk Touch Max 2.21.23, Talk G3 3.21.27) bannt jedenfalls die Gefahr.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier v...
.NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten f...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo