Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

IT-Sicherheitsvorfall bei Infoniqa – Ausmaß noch unbekannt

Der Anbieter für Finanzsoftware zur Lohnabrechnung oder für Human Resources (HR) Infoniqa wurde Ziel eines Cyberangriffs. Es kam offenbar zu Störungen der cloudbasierten Dienste. Die sollen inzwischen jedoch wieder verfügbar sein.

Auf Anfrage von heise online nennt Infoniqa als Angriffszeitpunkt die Nacht von Sonntag, den 3. August, auf Montag, 4. August. "Wir haben ihn am Montagmorgen erkannt und sofort unsere für solche Fälle vorbereiteten Schutzmaßnahmen ausgeführt. Teil davon war es unter anderem, die betroffenen Systeme herunterzufahren und zu trennen", sagte ein Unternehmenssprecher.

"Produkte und Lösungen von Infoniqa in Deutschland und Österreich standen den Kunden durchgehend zur Verfügung, etwaige technische Einschränkungen konnten per Dienstag, 12.8., gelöst werden", führt er weiter aus. Das fehlende "Die" am Anfang dieses Satzes scheint jedoch wichtig: Infoniqa benennt selbst technische Einschränkungen. Uns liegt zudem ein Leserhinweis vor, dass die Dienste für ihn über eine Woche lang nicht nutzbar waren.

Auch die weitere Stellungnahme vernebelt den Blick auf die tatsächlichen Auswirkungen. Demnach waren "In der Schweiz [...] alle Systeme und Dienstleistungen für unsere Kunden zu jeder Zeit ohne Einschränkungen funktionsfähig und sicher" – jedoch "mit Ausnahme von ONE Start Cloud, für das wir operative Alternativen zur Verfügung stellen konnten".

Zur Ursache möchte sich Infoniqa während der laufenden Untersuchungen des IT-Vorfalls noch nicht äußern. "Externe Cyber Security Experten und Forensiker analysieren derzeit den Incident. Dabei gilt durchgängig Gründlichkeit vor Geschwindigkeit", erörtert der Infoniqa-Sprecher. Daher könne das Unternehmen etwa auch noch keine Angaben dazu machen, ob und welche Daten abgeflossen sind.

In einer Benachrichtigungsmail an Kunden hat Infoniqa zudem erwähnt, dass die On-Premises-Installationen nicht eingeschränkt waren, auch von ONE Start nicht. Demnach waren folgende Dienste ohne Einschränkungen weiter nutzbar: ONE Start on premises, ONE 50 Cloud und on premises, ONE 200 Cloud und on premises sowie RunMyPayroll.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sicherheitspatches: Cisco schließt Angriffspunkte ...
Support-Aus für Windows-10- und 11-Versionen
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo