Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Kritische Fortinet-Sicherheitslücke wird angegriffen

Die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor, dass derzeit ältere Sicherheitslücken in mehreren Fortinet-Produkten angegriffen werden. Sie hat die Sicherheitslücke in den Known-Exploited-Vulnerabilities-Katalog aufgenommen. Das verpflichtet US-Behörden zum zeitnahen Handeln, sollte aber auch für hiesige Organisationen ein Weckruf sein.

Anzeige

In der Warnung der CISA findet sich lediglich ein Hinweis auf die Sicherheitslücken, auf die Angriffe beobachtet wurden. Neben den bereits seit Mittwoch dieser Woche bekannten missbrauchten Lücken in Ivantis CSA warnt die Behörde vor einer Format-String-Schwachsstelle in mehreren Fortinet-Produkten, auf die Cyberkriminelle es derzeit offenbar abgesehen haben.

Wie die Angriffe aussehen und wie Betroffene erfolgreiche Attacken erkennen können, erörtert die CISA wie üblich nicht. Jedoch ist die Lücke selbst bekannt, es geht um die Schwachstelle CVE-2024-23113, mit einem CVSS-Wert 9.8 als "kritisches" Risiko eingestuft. Die Sicherheitslücke geht auf eine Umwandlung von extern kontrollierbaren Eingaben mittels sogenannter Format-String-Funktionen in von der Software weiter verarbeitete Daten zurück. Mittels speziell präparierter Netzwerkpakete können Angreifer dadurch unbefugt Schadcode oder Befehle einschleusen.

Fortinet hat in der zugehörigen Sicherheitsmitteilung betroffene Produkte und die Versionen aufgezählt, die den Fehler korrigieren. IT-Verantwortliche sollten schleunigst auf mindestens die nachfolgend genannten, besser jedoch auf den aktuell verfügbaren Softwarestand aktualisieren. Die Lücke beseitigen FortiOS 7.4.3, 7.2.7 und 7.0.14, FortiPAM in einer nicht genauer genannten Version, wobei FortiPAM 1.3 nicht betroffen sein soll, FortiProxy 7.4.3, 7.2.9 sowie 7.0.16 und schließlich FortiWeb 7.4.3.

Im Februar hatte Fortinet mehrere Sicherheitslücken in mehreren Produkten gestopft. Darunter fanden sich etwa Schwachstellen in der SSL-VPN-Komponente von FortiOS oder in FortiSIEM.

Anzeige

Mehr von heise Security

Mehr von heise Security

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

EU-Rat bringt Cyber Resilience Act auf den Weg
Kaspersky wickelt Geschäft im Vereinigten Königrei...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo