Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

l+f: Neues Foto vom Hinterteil des Flipper One

l+f: l+f:

Das Hacking-Gadget Flipper Zero hat seit seinem Debüt im Jahr 2020 reichlich Freunde in aller Welt gewonnen. Auch ich habe einen Plastikdelfin adoptiert und führe ihn regelmäßig aus. Seit einigen Jahren arbeitet sein Erfinder Pavel Zhovner an einem Nachfolger mit dem folgerichtigen Namen "Flipper One" und veröffentlichte nun auf seinem Telegram-Kanal ein Foto zweier Prototypen.

Prototypen des Flipper One.

(Bild: Pavel Zhovner)

Das Foto zeigt zwei aufeinandergestapelte, offenbar 3D-gedruckte Prototypen des Hacking-Gadgets. Sie wirken kantiger als der Vorgänger, die auffällige Trageöse in der oberen rechten Gehäuseecke wirkt als gestalterisches Element. An der rechten Seite des Gehäuses erahnt man die USB-C-Buchse, auf der dem Betrachter zugewandten Seite findet sich der 24-polige GPIO (General Purpose Input/Output) sowie offenbar eine SMA-Buchse. Zudem zeigt ein Aufkleber auf dem Gerät ein stilisiertes M.2-Steckkärtchen nebst -Steckplatz, eine weitere Bestätigung eines länger kursierenden Gerüchts.

In den Umrissen der M.2-Karte (S3 Key B) finden sich Hinweise auf USB 3.0 (der Flipper Zero kann USB 2.0) und PCIe 2.1 und wer genau hinschaut, sieht oben eine SMA-Buchse. An der können offenbar externe Antennen angeschlossen werden. Offenbar experimentiert Zhovner gerade mit verschiedenen Abdeckplatten für die Gehäuserückseite, denn die ist (auf Russisch als Жопка betitelt) auf dem Foto zu sehen. Die Rückseite des oberen und unteren Geräts unterscheidet sich im Design geringfügig, auf dem Tisch liegt eine dritte Platte mit längeren Kühlrippen. Und ein Funkgerät vom Typ Baofeng UV-5R.

Auch die Ecke einer weißen Gehäusevariante ist zu erspähen – womöglich wird es beide Farben zu kaufen geben. Beim Flipper Zero war das schwarze Gehäuse Kickstarter-Förderern exklusiv vorbehalten. Noch handelt es sich um frühe Designstudien, doch womöglich gibt es bald konkretere Informationen – vielleicht sogar einen Veröffentlichungstermin?

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

US-Investoren übernehmen Spyware-Hersteller NSO-Gr...
Juniper Security Director: Angreifer können Sicher...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo