Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Microsoft-Patchday: 5 kritische Windows-Lücken, 6 andere bereits ausgenutzt

Zum März-Patchday hat Microsoft Korrekturen für insgesamt 57 CVE-Schwachstelleneinträge veröffentlicht. Fünf davon betreffen als kritisch eingestufte Lücken in Windows-Systemen; von weiteren 33 Windows-Schwachstellen mit hohem Schweregrad werden sechs bereits ausgenutzt. Weitere betroffene Produkte sind unter anderem Office, Edge, Visual Studio und einige Azure-Komponenten.

Anzeige

Wie gewohnt bietet Microsoft in seinem Security Response Center eine nach Produkt und Schweregrad filterbare Liste an; in den Release Notes für den März-Patchday listet Microsoft zudem alle 57 CVEs auf.

Die fünf kritischen Windows-Lücken wurden demnach bislang noch nicht ausgenutzt. CVE-2025-24035 und CVE-2025-24045 adressieren das Risiko einer Remotecodeausführung über den Windows-Remotedesktopdienst; Microsoft schätzt das Risiko einer Ausnutzung hier als wahrscheinlich ein.

Als weniger wahrscheinlich gelten die Lücken CVE-2025-26645 (Lücke im Remotedesktop-Client), CVE-2025-24084 (Gefahr einer Remotecodeausführung durch das Windows Subsystem für Linux 2) und CVE-2025-24064 (Lücke im Domain Name Service). Immerhin

Zusätzlich listet Microsoft allein für Windows-Systeme insgesamt 33 CVEs mit hohem Schweregrad (bei Microsoft auch "wichtig" genannt) auf. Sechs davon werden bereits ausgenutzt. So ermöglichen Lücken in den Dateisystemtreibern für FAT und NTFS Remotecodeausführung (CVE-2025-24985, CVE-2025-24993) und das Abgreifen vertraulicher Informationen (CVE-2025-24991, CVE-2025-24984).

Eine Privilege-Elevation-Lücke steckt im Win32 Kernel Subsystem und betrifft ältere Systeme (LTSC- und Server-Versionen bis 2016, CVE-2025-24983), eine Lücke in der Microsoft Management Console (MMC) ermöglicht die Umgehung von Sicherheitsfunktionen (CVE-2025-26633).

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersichere...
Dream Team: App medatixx mobile kombiniert mit mob...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo