Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Mit wichtigem Sicherheitsupdate: macOS 15.3.2 und iOS 18.3.2 verfügbar

Für Nutzer von iPhone, iPad, Mac, Vision Pro und Apple TV warten in der Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen wichtige Updates: Apple hat am späten Dienstagabend Aktualisierungen vorgelegt. Es handelt sich nicht um Funktionsupdates, sondern um Fehlerbehebungen – samt mindestens einer schweren Sicherheitslücke.

Anzeige

iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 enthalten laut Apple "wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates" und sollen ein Problem beheben, das die Wiedergabe "bestimmter Streaminginhalte" verhindert hatte – nähere Angaben dazu, welche genau und wann, machte Apple nicht. Weiterhin wurde eine Sicherheitslücke in der Browser-Engine WebKit behoben, die unter anderem von Safari verwendet wird, aber auch in anderen iOS- und iPadOS-Browsern steckt.

Es handelt sich um einen Out-of-bounds-Fehler mit der CVE-ID 2025-24201, den Apple laut eigenen Angaben selbst entdeckt hat. Er erlaubte es böswilligen Angreifern, über eine manipulierte Website aus der Web-Content-Sandbox auszubrechen. Es handelt sich demnach um einen "Zusatzfix" für ein Problem, der bereits in iOS 17.2 vom vorletzten Jahr behoben wurde. Für dieses gab es Apple vorliegende Berichte über Angriffe durch staatliche allimentierte Hacker, die es auf "specific[ally] targeted individuals" abgesehen hatten, offenbar aus dem politischen Bereich. Wieso Apple die Lücke jetzt erst schließt, bleibt unklar.

macOS 15.3.2 enthält wiederum nicht näher ausgeführte Fehlerbehebungen plus den Fix für den WebKit-Bug. macOS Ventura (13) und Sonoma (14) erhalten dafür ein einfaches Safari-Update auf Version 18.3.1.

Weiterhin veröffentlichte Apple visionOS 2.3.2, das das Streamingproblem aus iOS und iPadOS behebt sowie den WebKit-Bug fixt. Schließlich gibt es auch noch tvOS 18.3.1 zum Download, das für die dritte Generation des Apple TV 4K vorgesehen ist. Hier verrät Apple nichts zum Inhalt, sicherheitsrelevante Fixes sind aber nicht dabei. Alle Updates sollen, um potenzielle Angriffe zu vermeiden, möglichst schnell installiert werden. Sie benötigen bei allen Systemen einen Neustart, mit Ausnahme von Ventura und Sonoma, da hier das Safari-Update reicht.

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen. Preisvergleiche immer laden

Mehr von Mac & i

Mehr von Mac & i

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS, macO...
Ausfälle von X: Störungen gehen auf DDoS-Angriff a...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 01. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo