Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Monitoring-Software Whatsup Gold: Hersteller rät zum schleunigen Update

In Whatsup Gold klaffen sechs Schwachstellen, von denen zwei als kritisches Risiko gelten. Die vier weiteren Sicherheitslücken verfehlen die kritische Einordnung nur knapp.

Anzeige

In einer Sicherheitsmitteilung warnt Hersteller Progress nun vor diesen Sicherheitslecks. Die Entwickler des Unternehmens empfehlen allen Whatsup-Gold-Kunden, ihre Umgebungen "so schnell wie möglich" auf die nun verfügbare Version 24.0.1 zu aktualisieren. Wer eine ältere Version einsetze und das Upgrade nicht vornehme, bleibe für die Schwachstellen verwundbar.

Temporäre Gegenmaßnahmen, die die Lücken anderweitig ausbessern könnten, gibt es demnach offenbar nicht. Admins sollen die aktualisierte Software von Progress herunterladen. Anschließend sollen sie den Installer starten und den Anweisungen folgen.

Informationen zu den Sicherheitslücken selbst sind jedoch äußerst dünn, freundlich formuliert: Die CVE-Nummern und CVSS-Einstufung sind vorhanden, mehr nicht. Es handelt sich bei den Lücken CVE-2024-46905, CVE-2024-46906, CVE-2024-46907 und CVE-2024-46908 um solche mit einem CVSS-Wert von 8.8, sind also als Risiko "hoch" eingestuft. Gemeldet hat sie Trend Micros Zero Day Initiative. Trend Micro hat zudem die Lücke CVE-2024-46909 gemeldet, mit einem CVSS-Wert von 9.8 als kritisch eingestuft. Von Tenable hat Progress Informationen zur Schwachstelle CVE-2024-8785 erhalten, ebenfalls mit Risikoeinstufung als "kritisch" und einem CVSS-Wert von 9.8.

Die CVE-Einträge sind bislang lediglich reserviert, aber noch nicht öffentlich. Es ist daher unklar, um was für Schwachstellen es sich handelt, was sie auslöst und wie Angriffe darauf aussehen könnten. IT-Verantwortliche sollten die Hersteller-Warnung ernst nehmen und die Aktualsiierung zügig anwenden.

Lesen Sie auch

Brennendes Laptop vor Servern, die das Laptop überwacht

"Whatsup Gold": Umgehen der Anmeldung durch kritische Sicherheitslücken möglich

heise Security

Erst Anfang des Monats hatte Progress kritische Lücken in Whatsup Gold gestopft. Angreifer hatten dadurch die Anmeldung umgehen können. Whatsup Gold ist Bestandteil der "Werkzeugkoffer" von Cyberkriminellen. Anfang August hatte die Shadowserver Foundation vor Angriffen auf Whatsup-Gold-Installationen in freier Wildbahn gewarnt.

Anzeige

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Original Autor: Dirk Knop
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Mehr Privatsphäre im Internet: Tor-Projekt und Tai...
Microsoft warnt: Ransomware von Storm-0501 bedroht...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo