Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Nach USA-Bann: Google wirft Kaspersky aus Play Store

Der US-Bann von Kaspersky bekommt globale Auswirkungen. Die US-Regierung hat den Verkauf der Software des Herstellers verboten. Google zieht daraus die Konsequenz und entfernt sowohl die Software als auch die Konten des Unternehmens aus Google Play.

Anzeige

Damit ist von dem Verbot in den USA nicht mehr nur der dortige Markt betroffen, sondern unter anderem auch der deutschsprachige Raum. Apps von Kaspersky lassen sich auch hier nicht mehr im Google Play Store finden und installieren.

Im Kaspersky-Forum schreibt ein Angestellter des Unternehmens, dass Downloads und Updates von Kaspersky-Software im Google Play Store "temporär nicht verfügbar seien". Das Unternehmen untersuche die Umstände des Problems und eruiere mögliche Lösungen, um Nutzerinnen und Nutzer der Software diese aus dem Play Store wieder herunterladen und aktualisieren lassen zu können. Kaspersky entschuldige sich für die Unannehmlichkeiten, die das verursacht haben könne.

Gegenüber US-Medien hat Google den Rausschmiss bestätigt: "Das US-Handelsministerium hat kürzlich Kaspersky mit einer Reihe an Restriktionen belegt. Als Ergebnis daraus haben wir Kaspersky-Apps aus Google Play entfernt". Kaspersky schlägt vor, dass Interessierte aus alternativen Quellen und App-Stores an die Kaspersky-Software und zugehörige Updates kommen könnten. Als Beispiele nennen die Russen den Samsung Galaxy Store, Huawais AppGallery oder Xiaomis GetApps.

Gegenüber heise online erklärt Kaspersky, dass Google überzogen reagiere. "Vor Kurzem informierte Google Play Store Kaspersky darüber, dass das Entwicklerkonto des Unternehmens gekündigt und seine Produkt-Apps von der Plattform entfernt wurden", erörtert das Unternehmen. Kaspersky moniert zudem: "Obwohl diese Beschränkungen außerhalb der USA keine wesentlichen rechtlichen Auswirkungen haben, hat Google einseitig beschlossen, unsere Produkte vor dem 29. September aus Google Play zu entfernen und damit Nutzern weltweit den Zugang zu Kaspersky-Lösungen zu verwehren."

Kaspersky gibt sich davon überzeugt, dass diese Entscheidung von Google auf einer Überinterpretation der US-Beschränkungen beruhe, und nicht durch eine Bestätigung des US-Handelsministeriums gestützt sei. "Kaspersky hat diese Auffassung auch dem US-Handelsministerium mitgeteilt und hofft, in Kürze weitere Informationen des Ministeriums hierzu zu erhalten", erklärt das Unternehmen. Derweil stünden für Interessierte neben den genannten App-Stores auch Downloads direkt auf der Kaspersky-Website zur Verfügung.

Anzeige

Dass Google möglicherweise tatsächlich über das Ziel hinaus geschossen sein könnte, zeigt ein Blick auf den Konkurrenten Apple. Sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien sind zum Meldungszeitpunkt in den Apple-Stores noch Kaspersky-VPN- und -Antiviren-Software erhältlich. Eine Antwort auf eine diesbezügliche Anfrage von heise online an Google steht derzeit noch aus. Wir aktualisieren die Meldung, sofern uns eine Antwort erreicht.

Kaspersky reagiert mit dem Rückzug aus dem US-Markt auf das dortige Handels- und Vertriebsverbot. Vor rund zwei Wochen wurden die Kunden in den USA automatisch und ohne weitere Rückfragen auf die Antivirensoftware UltraAV vom Hersteller Pango umgestellt.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Linux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme ...
US-Netzbetreiber offenbar im Visier chinesischer C...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo