Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Nvidia: Rechteausweitung durch Sicherheitslücken in Grafiktreiber möglich

Nvidia hat Sicherheitslücken in den Treibern zu den Grafikkarten entdeckt. Sie ermöglichen Angreifern unter anderem, ihre Rechte im System auszuweiten. Aktualisierte Treiber stehen bereit, die die Schwachsstellen ausbessern.

Anzeige

In einer Sicherheitsmitteilung listet Nvidia die einzelnen Sicherheitslücken und ihre Auswirkungen auf. Sie betreffen Geforce-Grafikkarten sowie Nvidia Quadro, RTX, NVS und Karten mit Tesla-Streamingprozessoren. Die Treiber sind sowohl in den Linux- als auch den Windows-Versionen anfällig.

Informationen zu den Schwachstellen selbst hält Nvidia dezent zurück. Die gravierendste Sicherheitslücke beschreiben die Entwickler etwa folgendermaßen: Nvidia GPU Display-Treiber für Linux und Windows enthalten eine Schwachstelle, die Angreifern mit Zugriffsrechten die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht. Ein erfolgreicher Missbrauch der Schwachstelle könnte zur Ausführung von Code, einem Denial-of-Service, Rechteausweitung, Informationsabfluss oder Datenmanipulation führen (CVE‑2024‑0126, CVSS 8.2, Risiko "hoch"). Es fehlen jedoch etwaige Details, worin die Lücke genau besteht und wie sie sich missbrauchen lässt, wie Angriffe aussehen würden und wie Betroffene diese erkennen könnten.

Weitere fünf Sicherheitslücken finden sich demnach im Windows-Treiber im Usemode-Code, die Nutzern ohne signifikante Rechte im System etwa Lesezugriffe außerhalb vorgesehener Grenzen ermöglichen (CVE‑2024‑0117, CVE‑2024‑0118, CVE‑2024‑0119, CVE‑2024‑0120, CVE‑2024‑0121; alle CVSS 7.8, hoch). Die Auswirkungen sind im Wesentlichen dieselben wie bei der schwerwiegendsten Sicherheitslücke.

Zwei weitere Sicherheitsleck betreffen die vGPU-Software von Nvidia. Im GPU-Kernel-Treiber können Nutzer des Gast-Betriebssystems eine unzureichende Eingabeprüfung durch Kompromittierung des Gast-System-Kernels auslösen und dadurch Code ausführen, Rechte ausweiten, Daten manipulieren, einen Denial-of-Service provozieren oder unbefugt Informationen auslesen (CVE‑2024‑0127, CVSS 7.8, hoch). Eine weitere Lücke ermöglicht bösartigen Akteuren, aus dem Gast-Betriebssystem auf globale Ressourcen zuzugreifen (CVE‑2024‑0128, CVSS 7.1, hoch).

Die Sicherheitslecks bessern die Geforce-Treiber für Windows in Version 566.03 und für die RTX, Quadro, NVS und Tesla-Karten auf Stand 566.03, 553.24 sowie 538.95 aus. Für Linux stehen die korrigierten Treiberversionen 565.57.01, 550.127.05 und 535.216.01 für Geforce- und RTX-, Quadro- sowie NVS-Systeme bereit. Für die Tesla-Beschleuniger stehen lediglich die Fassungen 550.127.05 und 535.216.01 zur Verfügung, die die Probleme korrigieren.

Anzeige

Die vGPU-Software auf dem Stand 16.8 mit Treiberversion 538.95 (Windows) oder 535.216.01 (Linux) und 17.4 mit den Treiberständen 553.24 (Windows), 550.127.05 (Linux), 550.127.06 (Citrix, VMware, RHEL KVM, Ubuntu) und 553.20 (Azure Stack HCI) oder neuere enthalten die Fixes für die vGPU-Lücken und die vorgenannten betriebssystemspezifischen Treiber-Sicherheitslücken.

Auch im Juli hatte Nvidia Treiber-Updates veröffentlicht, die Sicherheitslücken gestopft haben. Die ermöglichten Attacken etwa uf PCs mit Geforce- oder RTX-Grafikkarten.

Mehr von heise Security

Mehr von heise Security

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Pwn2Own Irland: Samsung S24 geknackt, mehr als ein...
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicher...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo