Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Passkeys für Chat-Backup: WhatsApp führt passwortlose Sicherung ein

Etwa seit Oktober 2023 bietet WhatsApp die Möglichkeit der Anmeldung mit der passwortlosen Lösung Passkeys an. Diese weitet die Meta-Tochter nun auf die Backup-Funktion für Chats aus. Zunächst können Nutzer der Beta-Version 2.25.24.15 und neuer für Android diese Funktion testen.

Die Backup-Funktion von WhatsApp besitzt seit langer Zeit die Möglichkeit der Absicherung über ein benutzerdefiniertes Passwort oder einen 64-stelligen Verschlüsselungscode. Bei dieser Methode mussten Nutzer sich jedoch das Passwort merken oder es an einem sicheren Ort aufbewahren. Wie WABeta-Info schreibt, hätten Nutzer den dauerhaften Zugriff auf ihre verschlüsselten Backups verloren, nachdem sie das Passwort vergessen hatten.

Lesen Sie auch

Mit der neuen Passkey-Option wird die Gefahr des Verlusts der Anmeldedaten erheblich reduziert, da Benutzer keine komplexen Passwörter mehr erstellen und sich merken müssen. Denn mit Passkeys erfolgt die Authentifizierung automatisch über die auf dem Gerät oder dem verknüpften Passwortmanager hinterlegten Schlüssel. Damit geht außerdem der Gerätewechsel einfacher vonstatten: Auf einem neuen Smartphone kann der verknüpfte Passwortmanager den Passkey automatisch bereitstellen.

Zur Bestätigung der Identität können Benutzer einfach auf integrierte Verifizierungsmethoden wie Fingerabdruck-, Gesichtserkennung oder das App-Sperrsystem des Geräts zurückgreifen. Dadurch wird der Prozess der Wiederherstellung von Backups sowohl schneller als auch sicherer, während gleichzeitig das Risiko einer Sperrung aufgrund vergessener Anmeldedaten verringert wird.

WhatsApp nutzt zudem unterschiedliche Passkeys für die verschlüsselten Backups und für den Zugriff auf die App. Das heißt, dass WhatsApp mehrere Passkeys für verschiedene Funktionen generieren kann, sodass jede Sicherheitsebene unabhängig bleibt.

WhatsApp — Screenshots der neuen Chat-Backup-Option mit Passkeys WhatsApp — Screenshots der neuen Chat-Backup-Option mit Passkeys

WhatsApp unterstützt Chat-Backups mit Passkeys – zunächst in der Beta für Android.

(Bild: heise medien)

Um zu schauen, ob die Funktion bereits integriert ist, können Nutzer in den WhatsApp-Einstellungen unter Chat und Chat-Backup auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung-Backup tippen. Hier sollte ihnen die Backup-Sicherung über Passkeys angeboten werden. Falls nicht, dürfte es noch eine Weile dauern.

Melden Sie sich zum Digital Health Newsletter an

Melden Sie sich zum Digital Health Newsletter an

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

IT-Sicherheitslösung Acronis Cyber Protect Cloud A...
Salesloft Drift: Anmeldetoken für Datendiebstahl m...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo