Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Paypal-Phishing: Angebliche monatliche Finanzberichte ködern Opfer

Aktuelles Paypal-Phishing schafft es, einige Spam-Filter zu umgehen. Thematisch geht es um einen angeblichen Monatsbericht. Der soll Mail-Empfänger dazu verlocken, auf die Links in der Betrugsmail zu klicken.

Anzeige

Paypal-Phishing-Mail Paypal-Phishing-Mail

Diese Mails schaffen es an einigen Spam-Filtern vorbei in die Inbox von Nutzern.

(Bild: heise online / dmk)

Die Betreffzeile der Mails lautet "Monatliche Finanzübersicht verfügbar". Sie sind zwar nicht besonders gut aufgemacht, unter anderem die Anrede lediglich mit "Hallo" ohne Namen kann Empfänger aufhorchen lassen. Da diese Mails einige Spam-Filter umgehen, erreichen sie potenziell jedoch mehr arglose Opfer.

Mail-Clients wie Outlook Web Access, die Absenderadressen deutlich anzeigen, machen die Erkennung des nicht zu Paypal passenden Absenders deutlich: "service <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.>" ist keine zu Paypal gehörende Adresse, sie ist gefälscht (und hat auch in der Regel nichts mit der Domain exper-search.com zu tun). Viele Mail-Programme zeigen aber nur den Teil "service" der Mail-Adresse und machen die Erkennung des gefälschten Absenders schwerer.

Als Link für den Aktionsaufruf "Jetzt herunterladen" wird "oildeparfum[.]de" bei Mouse-Over-Geste angezeigt. Diese wurde offenbar von Cyberkriminellen übernommen. Nach Klick landet man jedoch auf einer mit Cloudflare geschützten Seite, die das Paypal-Log-in perfekt imitiert. Die URL lautet am Ende jedoch "ceed-trust[.]org". Damit versuchen die Drahtzieher, an Zugangsdaten zu Paypal-Konten zu gelangen. Im Hintergrund wird offenbar mit den Zugangsdaten versucht, eine Transaktion anzustoßen, da unter anderem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung abgefragt wird.

Sofern der Hauch eines Zweifels an der Echtheit solcher E-Mails besteht, sollten Empfänger nicht auf Links darin klicken. Besser ist es, die Mail in den Spam-Ordner zu verfrachten, wo sie dem Training der Spam-Filter dient. Im Zweifel sollten Nutzer die Adresse des angegebenen Dienstes manuell eingeben und dort nachsehen, ob entsprechende Benachrichtigungen tatsächlich vorliegen.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dirk Knop)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern...
heise-Angebot: iX-Workshop: Netzwerkprobleme mit W...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo