Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Qnap: Teils hochriskante Lücken in QTS und QuTS hero geschlossen

Aktualisierte Versionen der QTS- und QuTS-hero-Firmware von Qnap-Geräten stopfen Sicherheitslecks, die zum Teil als hohes Risiko eingestuft wurden. Angreifer können sie etwa zum Ausführen beliebiger Befehle oder zu Denial-of-Service-Attacken missbrauchen.

Insgesamt elf Schwachstellen hat Qnap am Wochenende gemeldet, die die Firmware-Updates ausbessern. Am gravierendsten fällt eine Befehlsschmuggel-Lücke aus. Sofern Angreifer aus der Ferne Zugriff auf ein Konto erhalten, können sie beliebige Befehle ausführen (CVE-2025-30264, CVSS 7.7, Risiko "hoch"). Bösartige Akteure aus dem Netz können zudem nach Anmeldung eine weitere Lücke ausnutzen, um außerhalb vorgesehener Speicherbereiche zu schreiben und so Speicher verändern oder stören (CVE-2025-30273, CVSS 7.1, Risiko "hoch").

Die Aktualisierungen bessern noch weitere Lücken aus, die jedoch lediglich als mittlerer oder niedriger Bedrohungsgrad gelten. Eine NULL-Pointer-Dereference kann einen Denial-of-Service (DoS) auslösen (CVE-2025-29882), ein Pufferüberlauf zu Modifikation von Speicherbereichen (CVE-2025-30265), weitere NULL-Pointer-Dereferences zu DoS führen (CVE-2025-30267, CVE-2025-30268, CVE-2025-30272, CVE-2025-30274) oder eine Path-Traversal-Schwachstelle Lesezugriff auf nicht erwartete Dateien oder Systemdaten ermöglichen (CVE-2025-30270, CVE-2025-30271, CVE-2025-33032).

Betroffen sind davon QTS 5.2.x sowie QuTS hero h5.2.x. Die gute Nachricht ist, dass Firmware-Updates bereits seit Monaten verfügbar sind, welche die nun gemeldeten Sicherheitslücken schließen: QTS 5.2.5.3145 Build 20250526 sowie QuTS hero h5.2.5.3138 Build 20250519 und jeweils neuere Fassungen korrigieren die sicherheitsrelevanten Fehler.

Admins sollten auf ihrem Qnap-Gerät nachschauen, ob die Aktualisierung bereits installiert wurde. Nach Anmeldung als Administrator an der Benutzeroberfläche gelingt das über "Control Panel" – "System" – "Firmware Update". Unter "Live Update" führt der Klick auf "Check for Update" zum Herunterladen und Installieren der jüngsten Firmware-Version.

Mitte vergangener Woche hatte Qnap bereits hochriskante Sicherheitslücken in File Station 5 mit Software-Updates geschlossen.

Jetzt heise security PRO entdecken

Jetzt heise security PRO entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sicherheitslücken: DoS-Attacken auf IBM App Connec...
Hintertür-Bericht: Britische Regierung will Vollzu...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo