Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

Ein Konsortium aus über zehn Organisationen aus dem Bereich der Anwendungssicherheit hat Opengrep als Fork von Semgrep CE (Community Edition, ehemals Semgrep OSS) ins Leben gerufen, um eine offene und zugängliche Plattform für statische Codeanalyse bereitzustellen, die Entwicklerinnen und Entwicklern weltweit ohne kommerzielle Einschränkungen zur Verfügung steht.

Anzeige

Opengrep entstand als Reaktion auf Lizenzänderungen bei Semgrep, einem Tool für die statische Codeanalyse, das ursprünglich als Open-Source-Projekt entwickelt wurde, um Entwicklerinnen und Entwicklern zu helfen, Sicherheitslücken und andere Probleme im Quellcode zu identifizieren. Im Dezember 2024 hatten die Betreiber beschlossen, kritische Funktionen ihrer Open-Source-Engine hinter eine kommerzielle Lizenz zu verschieben.

Diese Änderung hat in der Open-Source-Community offenbar Besorgnis ausgelöst, da sie die Zugänglichkeit und Weiterentwicklung von statischen Codeanalysetools einschränkt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und die Mission der offenen Softwareentwicklung fortzuführen, haben sich mehrere Organisationen zusammengeschlossen, um Opengrep ins Leben zu rufen.

Für Entwicklerinnen und Entwickler bedeutet Opengrep, dass sie weiterhin Zugang zu einer offenen Plattform für statische Codeanalyse haben. Sie können laut Ankündigungsbeitrag von Funktionsweisen profitieren, die bei Semgrep nur in der kommerziellen Version verfügbar sind. Die Betreiber garantieren, dass zukünftige Verbesserungen und Funktionsweisen nicht hinter kommerzielle Lizenzen gestellt werden.

Zudem bietet Opengrep die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen und sich in einer Gemeinschaft einzubringen, die sich der offenen Softwareentwicklung verschrieben hat.

Nähere Informationen dazu bietet neben GitHub der Beitrag auf opengrep.dev.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Madeleine Domogalla)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

VMware: Hochriskante SQL-Injection-Lücke gefährdet...
Industrielle Kontrollsysteme: Attacken auf kritisc...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo