Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Sicherheitsfunktionen: Android soll Scam-Anrufe und Malware-Apps besser erkennen

Googles mobiles Betriebssystem Android bekommt neue Sicherheitsfunktionen und soll ab sofort in Echtzeit vor betrügerischen Anrufen und mit Schadcode verseuchten Apps warnen. Doch diese Funktionen sind bislang nur für ausgewählte Geräte und zum Teil nur für Beta-Nutzer nutzbar.

Anzeige

In einem Beitrag beschreibt Google die neuen Sicherheitsmechanismen. Anhand von Echtzeitanalysen auf KI-Basis soll die Telefon-App beim Telefonieren erkennen, ob ein Betrüger am anderen Ende der Leitung ein Opfer aufs Glatteis führen will. Besteht ein Betrugsverdacht, weist das Smartphone in Form einer Mitteilung darauf hin und man kann den Anruf über ein Dialogfeld beenden.

Derzeit kann die Telefonbetrugserkennung nur englischsprachige Anrufe analysieren.

(Bild: Google)

Die Berechnungen zur Scam-Erkennung sollen lokal auf dem Gerät laufen. Auf welchen Faktoren die Erkennung fußt, bleibt bislang unklar. Google versichert, dass dabei die Privatsphäre geschützt sei. Wie das im Detail garantiert wird, führen die Entwickler derzeit nicht aus. Standardmäßig ist die Funktion deaktiviert. Auf Wunsch kann man sie auch für bestimmte Anrufe ausschalten.

Bislang ist die Funktion aber nur auf Geräten ab der Pixel-6-Serie und ausschließlich für Beta-Tester verfügbar. Außerdem funktioniert die Erkennung derzeit nur mit englischer Sprache.

Ein neuer Überwachungsansatz soll in Echtzeit auf Geräten installierte Apps auf bestimmte Aktivitätsmuster analysieren und gegebenenfalls Alarm schlagen. Wird eine App mit Schadcode entdeckt, ploppt eine entsprechende Warnmeldung auf.

Anzeige

Derzeit ist die Erkennung Google zufolge nur auf Stalkerware zugeschnitten. Das umfasst Apps, die persönliche Daten ohne Einverständnis von Nutzern sammeln. Die Erkennung soll stetig ausgebaut werden. Diese Funktion ist zurzeit ebenfalls nur auf Geräte ab der Pixel-6-Serie nutzbar. Die Unterstützung für weitere Android-Smartphones soll folgen.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Dennis Schirrmacher)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Mögliches Destatis-Datenleck soll keine Wahlauswir...
Wordpress-Plug-in Really Simple Security gefährdet...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 01. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo