Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update

Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Gitlab ansetzen und Systeme im schlimmsten Fall kompromittieren.

Anzeige

Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, gelten zwei Sicherheitslücken (CVE-2025-25291, CVE-2025-25292) als "kritisch". Systeme sind aber nur verwundbar, wenn die Authentifizierung via SAML SSO aktiv ist und Angreifer bereits einen Nutzer-Account übernommen haben.

Die Fehler finden sich in der ruby-saml-Bibliothek, die Gitlab für diese Form der Anmeldung nutzt. Sind die Voraussetzungen erfüllt, können sich Angreifer als ein anderer Nutzer an Systemen anmelden.

Die Entwickler geben an, die Schwachstellen in Gitlab Community und Enterprise Edition 17.7.7, 17.8.5 und 17.9.2 geschlossen zu haben. Auf Gitlab.com laufen bereits die abgesicherten Ausgaben. Bislang gibt es keine Berichte, dass Angreifer die Lücken bereits ausnutzen. Die Gitlab-Entwickler raten dennoch zur raschen Installation des Patches.

Können Admins das Sicherheitsupdate derzeit nicht installieren, müssen sie den in der Warnmeldung aufgeführten Workaround ausführen und unter anderem die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Accounts aktivieren.

Weiterhin können Angreifer noch an sieben zusätzlichen Sicherheitslücken ansetzen und unter anderem (CVE-2025-27407 "hoch") im Kontext der Ruby-Bibliothek graphql Schadcode ausführen. Solche Attacken sind aber nicht ohne Weiteres möglich, und das standardmäßig nicht aktive Beta-Feature Direct Transfer muss aktiv sein.

Zusätzlich sind noch DoS-Attacken möglich und es können Account-Daten geleakt werden. Außerdem haben die Entwickler in den aktuellen Versionen noch mehrere Bugs beseitigt. Zuletzt sorgten Ende Februar mehrere Sicherheitslücken in Gitlab für Schlagzeilen, über die Angreifer unter anderem eigene Befehle ausführen konnten.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sicherheitsupdates: Root-Sicherheitslücke bedroht ...
Drei Fragen und Antworten: TrapC – speichersichere...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo