Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Sicherheitspatches: OpenSSL für Schadcode-Attacken anfällig

Angreifer können Systeme mit OpenSSL attackieren und unter bestimmten Voraussetzungen private Schlüssel wiederherstellen. Außerdem kann Schadcode auf PCs gelangen. Dagegen gerüstete Versionen stehen zum Download bereit.

Mit der freien OpenSSL-Software realisiert man unter anderem verschlüsselte Internetverbindungen auf TLS-Basis.

In einer Warnmeldung listen die Entwickler die Softwareschwachstellen auf. Am gefährlichsten gilt eine Lücke mit der Kennung CVE-2025-9230 und dem Bedrohungsgrad "hoch". Dabei kann es bei der Entschlüsselung von bestimmten CMS-Nachrichten zu Fehlern kommen, was zu Speicherfehlern (out-of-bounds) führt. Das resultiert in Abstürzen (DoS) oder es kann sogar zur Ausführung von Schadcode kommen.

Die zweite Sicherheitslücke (CVE-2025-9231 "mittel") betrifft ausschließlich 64-Bit-ARM-Plattformen. Dort können entfernte Angreifer mit einer Timing-Side-Channel-Attacke im Kontext von SM2-Signaturen private Schlüssel rekonstruieren.

Die dritte Schwachstelle (CVE-2025-9232 "mittel") kann zu DoS-Zuständen führen. Um die geschilderten Attacken vorzubeugen, sollten Admins zeitnah eine der abgesicherten Versionen installieren:

OpenSSL 1.0.2zm (Premium-Support)OpenSSL 1.1.1zd (Premium-Support)OpenSSL 3.0.18OpenSSL 3.2.6OpenSSL 3.3.5OpenSSL 3.4.3OpenSSL 3.5.4

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

Original Autor: Heise
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Online-Wahlen in Ontario: Hohes Risiko von Wahlbet...
Nach öffentlicher Empörung: Cybergang beendet Erpr...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo