Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Sicherheitspatches Palo Alto: Firewalls mit PAN-OS sind verwundbar

Angreifer können Firewalls von Palo Alto Networks attackieren. Zusätzlich sind Attacken auf Cortex XDR Broker, GlobalProtect, MetaDefender Endpoint Security SDK und Prisma Access Browser vorstellbar.

Wie aus dem Sicherheitsbereich der Palo-Alto-Webseite hervorgeht, betreffen die meisten Sicherheitslücken das Firewall-Betriebssystem PAN-OS. Irreführend ist, dass Palo Alto an dieser Stelle den Schweregrad der Lücken mit dem CVSS-BT Score 4.0 angibt. Ausschlaggebend für die Einordnung der von Schwachstellen ausgehenden Gefahr ist aber der Base Score (CVSS-B). Das hat zur Folge, dass in der Übersicht viele Lücken mit dem Bedrohungsgrad "mittel" angezeigt werden, während für CVSS-B "hoch" gilt.

Angreifer können etwa ohne Authentifizierung mit präparierten Pakten an einer PAN-OS-Lücke (CVE-2025-0130 "hoch") für DoS-Attacken ansetzen. Davon sind verschiedene Versionsstränge von PAN-OS 11 betroffen. PAN-OS 10 ist in diesem Kontext nicht verwundbar. Für PAN-OS 11.0 ist der Support ausgelaufen und dafür gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Hier ist ein Upgrade fällig. Abgesichert sind die Ausgaben 11.1.6-h1, 11.1.7-h2, 11-1-8 und 11.2.5.

Die Sicherheitslösung GlobalProtect ist für mehrere Attacken anfällig. So kann sich etwa ein lokal authentifizierter Angreifer System-Rechte verschaffen (CVE-2025-0132 "hoch"). Die Entwickler geben an, das Sicherheitsproblem in den Ausgaben 6.2.8 und 6.3.3 gelöst zu haben.

Mehrere Lücken bedrohen Prisma Access Browser; insgesamt fällt die Einstufung als "kritisch" aus. An diesen Stellen können Angreifer Speicherfehler auslösen. Darüber gelangt oft Schadcode auf Computer. Dagegen sind die Versionen 135.16.8.96 und 136.11.9.93 abgesichert.

Palo Alto erklärt, dass ihnen derzeit keine Hinweise auf Attacken vorliegen. Unklar bleibt, woran Admins bereits attackierte Instanzen erkennen können.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

94 Prozent der deutschen Unternehmen waren 2024 vo...
Device Code-Phishing: „Legal“ auf Geräte zugreifen
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 03. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo