Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Starbucks von Cyberangriff auf Software-Anbieter betroffen

Ein Ransomware-Angriff auf den US-amerikanischen Softwarehersteller Blue Yonder hat in der vergangenen Woche den Betrieb von Starbucks und großen britischen Lebensmittelhändlern beeinträchtigt. Das berichtete am Montag die US-Tageszeitung Wall Street Journal. Blue Yonder gehört zu dem japanischen Mischkonzern Panasonic. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter von Lieferkettentechnologie. Es stellt Software her, mit der sich die Abläufe von der Verwaltung der Lager und des Transports bis hin zur Bearbeitung von Rücksendungen überwachen lassen.

Anzeige

Dem Bericht des Wall Street Journal zufolge störte der Angriff letzte Woche Systeme, die Blue Yonder für seine Kunden hostet. Die US-amerikanische Kaffeehauskette Starbucks erklärte, dass unternehmenseigene Filialen in Nordamerika von der Ransomware-Attacke betroffen waren. Vor allem Lohnzahlungen und die Erfassung der Arbeitszeiten von Angestellten wurden demnach beeinträchtigt. Das Unternehmen musste auf manuelle Prozesse umstellen.

Auch der US-Automobilhersteller Ford Motor nutzt nach eigenen Angaben Blue Yonder-Software. Untersuchungen über Beeinträchtigungen durch den Cyberangriff liefen noch. Sainsbury's und Morrisons, zwei der größten Lebensmittelketten Großbritanniens, waren durch den Ausfall primär von Lagerverwaltungssystemen für frische Lebensmittel und Produkte betroffen. Sie hielten ihren Betrieb über Ersatzpläne aufrecht. Laut Wall Street Journal machte der niederländische Supermarktkonzern Ahold Delhaize, zu dem verschiedene Lebensmittelketten gehören, Anfang November ein "Cybersicherheitsproblem" in seinem US-Netzwerk bekannt. Der Vorfall führte in Filialen im Nordosten der USA fast zwei Wochen lang zu Produktausfällen.

Blue Yonder meldete am 21. November "Störungen in der gehosteten Managed Services-Umgebung, die auf einen Ransomware-Vorfall zurückzuführen waren". Seit Bekanntwerden des Vorfalls habe man zusammen mit externen Cybersecurity-Firmen daran gearbeitet, Fortschritte bei der Wiederherstellung zu erzielen. "Wir haben mehrere defensive und forensische Protokolle implementiert. Die Experten und das Blue Yonder-Team arbeiten an verschiedenen Wiederherstellungsstrategien, und die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen", heißt es in einer öffentlichen Mitteilung von Blue Yonder. Am Montag erklärte das Unternehmen, dass es an der Wiederherstellung seiner Dienste arbeite, nannte jedoch keinen Zeitplan.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

(Ursprünglich geschrieben von Andreas Knobloch)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

"Passwort" Folge 19: Tor-Angriffe, Security-Fails ...
Starbucks von Cyberattacke betroffen
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 01. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo