Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Trend Micro Apex One: Fehler verhindert Start ausführbarer Dateien

Trend Micro untersucht derzeit Probleme mit der Sicherheitssoftware Apex One. Nach den jüngsten Aktualisierungen starten auf betroffenen Rechnern keine ausführbaren Dateien mehr. Die Verteilung des fehlerhaften Updates konnte der Hersteller bereits abstellen.

Service-Status von Trend Micro Service-Status von Trend Micro

Der Apex One Agent von Trend Micro legt nach einem Update Endpunkte lahm.

(Bild: heise medien)

Das weckt Erinnerungen an das CrowdStrike-Desaster aus dem vergangenen Jahr. Auf der Status-Seite der Trend-Micro-Services meldet der Hersteller, dass der Apex-One-Agent nach einem Update eine Fehlermeldung erzeugt, die die Nachricht "Bad Image" enthält und dafür sorgt, dass keine ausführbaren Dateien auf den Rechnern mehr gestartet werden. In einem Support-Dokument erörtert Trend Micro die konkret auftretende Fehlermeldung.

Die angezeigte Fehlermeldung lautet demnach "regsvr32.exe - Bad Image". In den Details geht sie weiter mit: "C:\WINDOWS\System32\tmmh\20019\AddOn\8.55.0.1399\TmUmEvt.dll is either not designed to run on Windows or it contains an error. Try installing the program again using the original installation media or contact your system administrator or the software vendor for support. Error status 0xc000012f." Betroffene sollen also die Datei "TmUmEvt.dll" mit ihrer Vorgängerversion ersetzen, um das System wieder vollständig in Funktion zu setzen.

Gegenüber heise online erklärte Trend Micro: "Es handelt sich tatsächlich um ein fehlerhaftes Update." Nachdem das Unternehmen seine Updates phasenweise verteile, "konnten wir das fehlerhafte Update stoppen und verhindern, dass weitere Kunden/Maschinen betroffen werden". Die Prüfung, wie viele Kunden betroffen sind und in welchem Ausmaß, laufe derzeit noch.

Zuletzt hatte Trend Micro Mitte August mit Sicherheitsproblemen in Apex One zu tun. Das Update zum Schließen einer im Internet bereits angegriffenen Sicherheitslücke in der On-Premises-Version der Apex One Management Console hatte Nebenwirkungen, durch die die "Remote-Install-Agent"-Funktion nicht mehr funktionierte. Zwei Wochen später legte das Unternehmen eine Aktualisierung nach, die auch diese Funktion wiederherstellte.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Datenleck bei Sonicwall: Alle Cloud-Backups von Fi...
MIE: Neuer Speicherschutz nur in iPhone 17 & Co.
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo