Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Tresorschlösser von SecuRam – so einfach haben es Panzerknacker

Dass man keine Post-its mit Passwörtern an Monitore klebt, sollte inzwischen jedem klar sein. Anders ist es bei der Firma SecuRam Systems Inc.: Obwohl die digitalen Safe-Schlösser als hochsicher gelten und für Geldtresore, Arzneimittel-, Drogen- oder Waffenschränke zugelassen sind, haben diese Schlösser die Sicherheit von einem Post-it mit dem Schlüssel. Die Schlösser von SecuRam werden ebenfalls in Europa eingesetzt.

Wie Mark Omo und James Rowley in ihrer Freizeit herausgefunden haben, speichern die digitalen Schlösser sowohl den symmetrischen Schlüssel als auch die verschlüsselten PINs und Master-PINs sowie die Recovery-Informationen nicht im unzugänglichen Schloss im Safe, sondern im Keypad, das von außen leicht zugänglich ist. Per Raspberry Pi haben die beiden IoT-Sicherheitsexperten ein Tool gebaut, das aus dem Keypad alle sicherheitsrelevanten Informationen auslesen kann. Praktisch war, dass der Controller im Keypad – ein Renesas RL78/G13 – auch in der Playstation 4 verbaut ist. Somit hatte die Gamehacker-Gruppe fail0verflow! schon alle Werkzeuge wie den Memory Dumper und die Tools rund um den Debug-Port erstellt.

Dabei ist der Debug-Port extrem einfach durch das Batteriefach von außen zugänglich. Auch hat der Hersteller vergessen, den Debug-Port zu fusen, also auf dem Chip unzugänglich zu machen, und hat keinen Debug-Unlock-Pin vergeben. Über ein einfaches 0000000000 erhielten die beiden den vollen Zugriff auf den Speicher.

Obwohl der Hersteller XXTEA als Cipher benutzt, bring es in diesem Fall nichts, da der Schlüssel ebenfalls im Keypad gespeichert ist. Laut Aussage von den Forschern ist diese katastrophale Situation auch darauf zurückzuführen, dass die Standards für elektronische physische Sicherheitsgeräte wie Safes absolut veraltet sind und nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Mehr von iX Magazin

Mehr von iX Magazin

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

VMware ESXi, Fusion, Workstation: Admins patchen k...
"Erfolgreiche Jailbreak-Angriffe auf GenAI arbeite...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo