Comretix Blog

Wir bieten aktuelle Informationen über uns und aus der IT Welt.

Update: Neue Version von Sharepoint 2016 behebt Toolshell-Lücke

Für die kritische Sicherheitslücke CVE-2025-53770 mit dem Spitznamen "Toolshell" gibt es nun weitere Patches. Microsoft veröffentlichte eine Aktualisierung für SharePoint Enterprise Server 2016 sowie für die englischen Sprachpacks dieser und der 2019er-Edition. Damit sind alle aktuell unterstützten SharePoint-Versionen geflickt – was bitter nötig war: Groß angelegte Angriffskampagnen laufen bereits seit Tagen.

Das Microsoft Security Response Center (MSRC) pflegt einen ausführlichen Überblicksartikel zur Toolshell-Lücke und kündigte dort am Montag die Sicherheitsaktualisierungen an. Die folgenden Updates sind jetzt über Microsoft Update, den Microsoft Update-Katalog oder das Microsoft Download Center erhältlich.

Der Satz gerinnt beinahe zur Floskel, dennoch: Administratoren von "on-premises", also im Unternehmen betriebenen SharePoint-Servern sollten die Aktualisierungen zügig einspielen. Angriffskampagnen laufen bereits und Berichten zufolge sind über 100 Organisationen kompromittiert.

Doch mit dem Update ist es nicht getan, denn der SharePoint-Server könnte bereits erfolgreich von Angreifern übernommen worden sein. Daher drängt Microsoft auf zusätzliche Maßnahmen:

Der Antimalware-Scan (AMSI) in SharePoint sollte angeschaltet und, wenn möglich, der "Full Mode" zur vollständigen Überprüfung von HTTP-Anfragen aktiviert sein.Microsoft Defender vor Endpoint und Microsoft Defender Antivirus helfen mit spezialisierten Signaturen wie "Exploit:Script/SuspSignoutReq.A" ebenfalls bei der Erkennung und Beseitigung.Die "Machine Keys" sollten unbedingt ausgetauscht werden – ansonsten können Angreifer womöglich dauerhaft ihren Schadcode auf dem SharePoint-Server ausführen. Microsoft hat dafür zusätzliche Tipps in seinem Sicherheitshinweis veröffentlicht.

Eine umfangreiche Liste mit "Indicators of Compromise", also Hinweisen auf einen erfolgreichen Angriff, pflegt das Sicherheitsunternehmen Eye Security in seinem Blogartikel zu der Toolshell-Lücke. So sollten Systemverwalter nicht nur verdächtige Dateinamen, sondern auch bestimmte HTTP-Anfragen (wie etwa POST /_layouts/15/ToolPane.aspx?DisplayMode=Edit&a=/ToolPane.aspx)und -User-Agents im Auge behalten. Der Sicherheitsforscher Florian Roth weist zudem darauf hin, dass diese Indikatoren sich bei der nächsten Angriffswelle ändern könnten.

Die Sicherheitslücke "Toolshell" ist eine Variante zweier kurz zuvor gepatchter Lücken aus dem Sicherheitswettbewerb "Pwn2Own", der dieses Jahr in Berlin stattfand. Microsoft gibt in den FAQ zu CVE-2025-53770 zu, bei der Behebung dieser Lücken (CVE-2025-49704 und CVE-2025-49706) nicht gründlich genug gearbeitet zu haben: "Ja, das Update [für die neuere der Lücken] enthält robustere Schutzmaßnahmen als das Update für [die jeweils ältere Lücke]", heißt es beim MSRC.

Jetzt heise Security Pro entdecken

Jetzt heise Security Pro entdecken

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig. Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden. Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung! Wochenpass bestellen

Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.

Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo

(Ursprünglich geschrieben von Heise)
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

HPE Aruba Instant On Access Points: Update schließ...
Schwere Sharepoint-Lücke: Schon am Wochenende 100 ...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 01. November 2025

Die Comretix GmbH ist ein IT Systemhaus aus Tuttlingen. Seit über 30 Jahren betreuen wir unsere Kunden in Baden-Württemberg, der Schweiz und im gesamten Bundesgebiet mit Leidenschaft, Fairness und Loyalität. Wir bauen auf eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden. Unseren Mitarbeitern stehen wir auf Augenhöhe gegenüber.

Comretix GmbH Logo